homeallg

Startseite

Glanzpunkte

Shop

Impressum

Lokales


Das Dorf  Das Museum

Veranstaltungen

Bürger-Ehrungen
 

Zu Bürgers Werk

Illustrationen 

Parodien

Ikonographie

   Münchhausen
   

Online-Bibliothek

 

Bürger-Rezeption
 

Bürger-Rezeption Volltexte 1856-1858

   bis 1789    1790-1799    1800-1806    1807-1815    1816-1821    1822-1825    1826-1828    1829-1831

 1832-1836    1837-1840    1841-1845    1846-1850    1851-1855    1856-1858    1859-1861    1862-1865

  1866-1868    1869-1870    1871-1880    1881-1897    1898-1915    1916-1949    ab 1950
 

1856

Zeiss, Gust. Der Hainbund. In: Lehrbuch der allgemeinen Geschichte vom Standpunkte der Kultur, Band 3  

“[S. 473] Nur äußerlich, gleichsam als Verwandter, schloß sich an den Hainbund Gottfried August Bürger an. Seine Gedichte zeichnen sich durch Leichtigkeit der Darstellung, Geschmeidigkeit der Erzählung und Wohllaut der Sprache aus. Bürger wußte den echten Volkston zu treffen, und einzelne seiner Balladen, wie seine Lenore, waren rasch durch ganz Deutschland verbreitet. Viele Gedichte von Bürger zeigen aber auch, daß er seine Sinnlichkeit in der Poesie ebenso wenig zu zähmen verstand wie im Leben.“

 

1856

Vilmar, August Friedrich Christian. Geschichte der deutschen National-Literatur. Digitalisiert von Google.

“[S. 687] Zu einem alles Einzelne umfaßenden und in so fern abschließenden Urteile über ihn [Heinrich Heine] und seine schnell vorüber gegangenen Schule der Weltschmerzdichter ist jetzt die Zeit noch nicht gekommen; aber im Ganzen wird das unerbittliche Urteil der Nachwelt kein anderes sein, als das, welches sie über Bürger gefällt hat, nur daß Heine noch einer weit stärkeren Verurteilung unterliegen wird, als Bürger: ein vortreffliches Talent, vielleicht sogar ein schöpferisches Dichteringenium, welches sich durch Maßlosigkeit zerrüttete.”

 

1856

Cholevius, Carl Leo. Der Hainbund; das Antike und die Naturdichtung. In: Geschichte der deutschen Poesie nach ihren antiken Elementen. Zweiter Theil.

“[S. 72] Dieselben Fehler, gegen welche die griechische Tragödie beständig streitet, stürzten Bürger immer von Neuem in Verschuldungen und Leiden, und er mußte die Schönheit seiner Lieder und Sonette, mit denen er die Geschichte seines inneren Lebens begleitete, mit dem Herzen bezahlen. Er bestätigte den Satz, daß die Lyrik zwar nur der Klang einer Schelle ist, wenn sie nicht in dem Gemüthe wurzelt, daß aber, wenn der Dichter nicht die Macht hat, sich über die Natur zu erheben, auch das Gemeine und Unwahre sich in das Aechte und Schöne hineindrängen wird. Dieser Gedanke liegt Schiller´s berühmter Recension zum Grunde, die noch nicht widerlegt ist, obgleich sie allerdings eine mildere Form hätte annehmen können, ohne minder wahr zu sein. Jene Ungleichheit übertrug sich von dem poetischen Gehalte auch auf die Darstellung, und es wechselt leider die Volkssprache, deren Bürger mächtig war wie Keiner, nicht selten mit der Pöbelsprache.

[S. 73] Solche Mordgeschichten wie Des Pfarrers Tochter zu Taubenhain sind blos geschmacklos, aber die schmuzigen Erzählungen Veit Ehrenhold und Die Königin von Golkonda, ferner die freche Frau Schnips, gegen welche der alte naive Volksschwank von Hans Pfriem ein wahrer Juwel ist, sind ein moralischer Flecken, und ihnen gleichen Bacchus, Fortunens Pranger, Der Raub der Europa, Die Menagerie der Götter. Dies Alles steht mit Wieland´s auflösender Ironie und Lüsternheit in Verbindung und erinnert an seine Griechischen Erzählungen. Welchen anderen Gebrauch verstand Schiller in seinen Balladen von der antiken Sage zu machen!”

Cholevius Hainbund-Abschnitt in der ONLINE-BIBLIOTHEK

 

1856

Goethes Mutter, genannt “Frau Rath”. In: Zwölf Frauenbilder aus der Goethe-Schiller-Epoche. Digitalisiert von Google.

“[S. 54] Unzelmann war ihr theuerster Hausfreund, ihr zärtlich geliebter Pflegesohn; der wilde, unbändige, aber beinahe geniale Künstler ging von Frankfurt durch mit Schulden und Spectakel. Da schreibt ihm Frau Rath nach Berlin:´Die Qual, die ich jetzt leide, ist unaussprechlich. [...] Aber eines weiß ich - das Otterngezücht soll aus meinem Hause verbannt sein, keine Hand will ich ihnen zur Ermunterung oder Freude rühren, kurz allen Schabernack, den ich ihnen anthun kann, will ich mit Freuden thun, raisonniren will ich, Bürger's Frau Schnips soll ein Kind gegen mich sein, denn Luft muß ich haben, sonst ersticke ich.´"

 

1856

Pröhle, Heinrich. Gottfried August Bürger. Sein Leben und seine Dichtungen.

"[S.15] Wenn eine Einwirkung Bürgers auf diese Romanzen außer der allgemeinen Anregung kaum stattfinden mochte, so kann man dagegen aus Schillers Recension von Bürgers Gedichten nicht mit Unrecht herauslesen, daß Schiller, welcher noch in der Abhandlung über naive und sentimentale Dichtung es aussprach, daß der naive Dichtergeist durch die Leichtigkeit, mit der er sich äußere, und durch die größere Annäherung an das gemeine Leben vielfache Nachahmung hervorrufe - damit zugleich Bürgers früheren Einfluß auf ihn verwarf, und wie es zu geschehen pflegt, sobald solcher Einfluß ein nachtheiliger gewesen ist, mag dieser ihn an Bürger ganz besonders gereizt haben. Es läßt sich im Allgemeinen selbst nicht leugnen, daß ein Dichter, der die Flecken seines Lebens in seine Dichtungen übergehen läßt, besonders so lange er noch als völlig modern erscheint, nicht allein auf den Geschmack, sondern auch auf die Sitten jugendlicher Bewunderer einzuwirken pflegt, zumal wenn dieselben noch in unfreien Verhältnissen leben, und daß daher gegen einen solchen Dichter immer hie und da ein Stachel zurückbleiben wird, den die übertriebenste Nachsicht einer gedankenlosen Menge nicht mit hinwegnehmen kann.
Um nur einige der unschuldigsten poetischen Einwirkungen Bürgers auf Schiller anzuführen, so erinnert in Schillers ´Triumph der Liebe´ (1782) das wiederkehrende ´Selig durch die Liebe´, ja selbst flüchtig noch Einiges in dem ´Eleusischen Fest´ (1898) an die Nachtfeier der Venus.
     Die Quitessenz aus Schillers Recension von Bürgers Poesien beruht auf dem berühmten Satze, daß kein noch so großes Talent dem einzelnen Kunstwerke verleihen könne, was dem Schöpfer desselben gebreche, und daß Mängel, die aus dieser Quelle entspringen, selbst die Feile nicht wegnehmen könne: Worte, denen gegenüber es dann wunderlich zu sehen ist, wie Bürger (als gälte es, auf der Bühne Blut wegzuwischen, das gar nicht sinnlich vorhanden ist) nur um so eifriger feilte, ohne daß sich seine neuen Lesarten allgemeinen Beifall erworben hätten. Schiller wollte, daß der Dichter seine Individualität so viel als möglich veredle und zur reinsten, herrlichsten Menschheit hinaufläutere, damit diese Individualität es werth sei, vor Welt und Nachwelt ausgestellt zu werden. Wenn er einer so glücklichen naiven Natur wie Göthe ihren Realismus nicht misgönnte, so konnte er gegen die Bürgersche Naivetät, welche sich selbst in´s Verderben gestürzt hatte, nur um so weniger nachsichtig sein. Als Mittel zu einer solchen Veredlung betrachtet Schiller deutlich eine höhere sittlich-wissenschaftliche Ausbildung, durch die er selbst seine Poesie zur schönsten Reife gezeitigt hat, und es traf sich eigen, daß Bürger, dessen Natur allerdings wohl nur die strengsten historischen Studien und planmäßiger betriebene Sprachstudien ganz angemessen gewesen wären, bis auf die Kantsche Philosophie hin ungefähr denselben Studien oblag, wie Schiller, daß sie aber für ihn nur ein vergrabenes Pfund blieben, theils weil ihm von vorn herein auf den norddeutschen Universitäten gerade das Gegentheil jener geschlossenen und zusammengefaßten Bildung zu Theil geworden, die Schiller sich so glücklich unter dem Drucke der Karlsschule erworben hatte, theils weil er den verlorenen sittlichen Halt jetzt nicht mehr wieder gewinnen konnte. Dabei ist es höchst bedeutsam, zu sehen, wie Schiller ganz unsystematisch dargebotene ästhetische Abhandlungen bis in die neueste Zeit immer mehr Anerkennung fanden und die Grundlage der neueren Aesthetik geworden sind, während die Herausgabe eines zweibändigen Lehrbuchs der Aesthetik von Bürger, welche Karl von Reinhard noch in den zwanziger Jahren besorgte, ein bloßer Act der Pietät geblieben ist."

Pröhles Bürger- Sein Leben und seine Dichtung in der ONLINE-Bibliothek.

 

1856

Presber, Hermann. Ideal und Kritik. Frankfurt a.M.  Digitalisiert von Google

“[S. 161] Des Abends, wenn ihre Mutter schlief und wir noch unten allein im Zimmer waren und auf dem grünen Sopha saßen und warteten. ich auf den Kitz, sie auf den Revisor Jung, mußte ich ihr oft vorlesen, und da war es denn Bürger, den sie über Alles liebte. ´Das hohe Lied von der Einzigen´, das der große Dichter ´in Geist und Herzen empfangen am Tage der Vermählung mit seiner Molly´, bewegte sie heftig, aber unvergeßlich bleibt mir der Eindruck, den die mit vollster, bewältigender Gluth der Leidenschaft geschriebene Elegie ´Als Molly sich losreißen wollte´ auf sie machte.
 Wie genau kannte sie die Verse:
      Denn wie soll, wie kann ich's zähmen,
      Dieses hochempörte Herz?
     Wie den letzten Trost ihm nehmen,
     Auszuschreien seinen Schmerz?
     [...] “

 

1856

Cigaren und Tabak, Wein und Weiber, wie sie sind. Von einem modernen Epikuräer. Nach dem Englischen. Stuttgart

“[S. 64] Hören wir, wie der fidele Mönch singt:
  Mihi est propositum
  In taberna mori,
  [...]
[S. 66] Der treffliche Bürger hat dieses wahrhaft klassische Product, das schon so viele Generationen von Musensöhnen ergötzt hat, und, so lange der Wein in Ehren gehalten wird, nie aufhören wird, immer neu wieder zu ergötzen, in deutscher Sprache nachgebildet, wie folgt:
  Ich will einst, bei Ja und Nein,
  Vor dem Zapfen sterben; [...] “

 

1856

Schmidt-Weißenfels, Eduard. Gérard de Nerval. In: Frankreichs moderne Literatur seit der Restauration. Erster Band. Berlin. Digitalisiert von Google

“[S. 54] So ging es auch Gérard de Nerval, der die Theilnahme der Deutschen noch besonders verdient, weil er sich um Ausbreitung und Anerkennung der deutschen Literatur in Frankreich manche Verdienste erworben hat. Er war noch sehr jung, als er schon eine Uebersetzung von Goethe's ´Faust´ herausgab und später (1830) eine Anthologie unter dem Titel ´Choix de ballades et de poésies de Goethe, Schiller, Bürger, Klopstock, Schubart, Körner, Uhland´ folgen ließ. Im Jahre 1835 erschien eine Bearbeitung von Bürgers ´Lenore´ und 1839 schrieb er im Verein mit Alexander Dumas das Drama ´Léo Burckhardt´ mit einer vorangesetzten Sammlung von Memoiren der geheimen Gesellschaften in Deutschland.“

 

1856

Anonym. Culturskizzen aus Liv-, Esth- und Kurland. In: Das Ausland. Stuttgart und Augsburg. Digitalisiert von Google

“[S 142] Auf ein anderes Mittel zur Civilisirung und Germanisirung der Esthen sind in der neuesten Zeit einige Gelehrte verfallen. Sie haben nämlich deutsche Erzählungen und Gedichte ins Esthnische übersetzt. Vor mir liegt eine esthnische Übersetzung von Bürgers Lenore (Tartus trükkifud sel aastal-Dorpat, gedruckt in diesem Jahr [1851]), verfaßt von einem gelehrten germanisirten Esthen, dem Dr. Kreuzwald in Werro.“

 

1856

Rochholz, Ernst Ludwig. Irrlicht am Lorenzobad bei Erlinsbach. In: Schweizersagen aus dem Aargau. Zweiter Band. Aarau. Digitalisiert von Google

“[S. 84] Denselben Ruf legt man im Aargau dem Schrei der Buchfinken unter (Aarg. Kind. Spr. No. 151: Redende Thiere), und es läßt sich in diesem Namen mindestens die Wurzel sé, pecus und pecunia gewahren, also wiederum eine der vorausbemerkten landwirthschaftlichen Beziehung ähnliche. Damit stimmt nun aber sehr genau die persönliche Ausstattung zusammen, die man ihrer Erscheinung und Figur giebt. Man vergleicht ihr Auge und ihren Kopf einem feurigen Viertel (Kornscheffel, vgl. Schatzgräber im Adlisberg No. 307) und der Fensterscheibe einer bei Nacht erleuchteten Kirche, einem glühenden Backofen, oder einem feurigen Korbe (wobei man immer einen Kartoffelkorb vorauszusetzen hat, wie beim Backofen immer das Brod) vgl. Küenlin, Schweiz. Bl. 1833, 107. Nur Mißverstand könnte hinter diesen bildlichen Ausdrücken bäurische Plumpheit wittern wollen; es hellt sich vielmehr damit erst die Phrase einer Romanze von G. A. Bürger auf, welche gleichfalls dem Volksmund entnommen besagt:
  Ein schwarzer Hund geht in dem Schloß
  Mit Feueraugen tellersgroß.
 “

 

1856

Kossak, Erich. Die Stillvergnügten. In: Historietten. Berlin. Digitalisiert von Google

“[S. 102] Das Verhältniß zwischen erster und zweiter Violine hat sich zwanglos aus den Umständen selber ergeben. Die beiden Violinisten achten und lieben sich, noch ehe sie einander kennen gelernt. In der zweiten Nacht mischt sich plötzlich ein dumpfer Laut in ihren Wetteifer; er klingt nicht wie ´Unkenruf an Teichen´, aber wie eine Bratsche, die vom Boden zwischen alten Hüten, zerbrochenen Guckkästen und ausgedientem Kinderspielzeug hervorgeholt, abgestäubt und frischbezogen worden ist. “

 

1856

Anzeige. In: Wie Heinrich von Eichenfels zur Erkenntnis Gottes kam. von Christoph Schmid. Ney-York. Digitalisiert von Google

“Wilhelm Radde. No. 300 Broadway, New-York, hat vorräthig und mehrenteils in Verlag:
  Hürte, Norb. Volksbücher.
  - Leonore. Eine Geschichte aus dem siebenjährigen Kriege. 12 Cts.
  - Des Pfarrers Tochter von Taubenheim, wie sie verführt wurde und elendiglich umkam. 12 Cts. “

 

1856

Bopp. Skizzen aus der Mappe. In: Der Gerichtssaal. Erlangen. Digitalisiert von Google

“[S. 151] Mit seiner Familie hungernd, war der erste Osterfeiertag herangekommen, aber kein Freund, der den Tisch auch nur mit einer Schüssel Kartoffeln versorgt hätte. Er hatte Thränen, um sein ´letztes Stück Brod´ damit befeuchten zu können, wenn er nur, noch weniger glücklich wie ´Frau Magdalis,´ dafür noch ein Stückchen Brod gehabt hätte. Beneidenswerther Nachbar, in dessen Keller ein kleiner Berg solcher unentbehrlichen Frucht sich erhob, der durch die Lücke sichtbar ward. Welche Versuchung! “

 

1856

Nölting, Theodor. Ueber den Gebrauch der Deutschen Anredefürwörter in der Poesie. In: Deutscher Sprachwart. 22. Dezember. Leipzig. Digitalisiert von Google

[S. 120] Einen auffallenden Uebergang vom Du ins Ihr und umgekehrt bietet uns Bürgers Ballade: Der Kaiser und der Abt. Hier redet der Kaiser den Abt zuerst Du an (´Knecht Gottes, wie geht's dir?´), geht dann sogleich ins Ihr über (´Doch deucht mir daneben, euch plage viel Weile´), bis er bei der Mittheilung seiner dritten Frage zum Du zurückkehrt. (´Zum dritten noch sollst du, o Preis der Prälaten, Aufs Härchen mir meine Gedanken errathen´). Bei der feierlichen Audienz beginnt er wieder mit Ihr (´Nun sagt mir, Herr Abt´), fährt aber mit Du fort (´Nun aber sollst du mir berechnen und sagen´), springt daraus zum Ihr zurück (´Ha, lachte der Kaiser, vortrefflicher Haber, Ihr füttert die Pferde mit Wenn und mit Aber'), um endlich noch einmal zum Du überzugehen (´Nun aber zum Dritten, nun nimm dich zusammen´), bei welcher Anrede er denn auch bis zum Ende bleibt. Wenn man davon ausgeht, daß Ihr an den Abt die regelmäßige Anrede, auch von Seiten des Kaisers sein sollte, so erklärt sich das zweimal gebrauchte Du bei der ersten Begegnung aus der Verbindung mit den vom Kaiser gewählten höhnischen Titeln: Knecht Gottes, und: Preis der Prälaten; der Wechsel bei der Audienz dagegen, bevor der bisher für den Abt gehaltene Hans Bendix in seiner wahren Person auftritt, erscheint gänzlich unmotiviert: aber wahrscheinlich lag es in der Absicht des Dichters, seinen ´kurrigen´ Kaiser dadurch noch mehr zu charakterisieren, daß er ihn den armen Abt ganz ohne Grund bald durch das ehrende Ihr heben, bald durch das geringschätzende Du herabdrücken läßt. — In andern Balladen Bürgers erklärt sich ein ungewöhnliches Du aus der Situation; wie z. B. das Du, womit in ´Lenardo und Blandine´ der Prinz von Hispanien den König von Burgund anredet, und dessen Erwiederung durch Du bei jenem die eifersüchtige Wuth, bei diesem den Zorn, den die Beleidigung seiner Tochter in ihm erregen mußte, mit bezeichnen hilft. Passend ist auch in der ganz lyrisch gehaltenen Ballade: ´Der Bruder Graurock und die Pilgerin´ der Uebergang vom Ihr zum Du in der Anrede des jungen Mädchens an den theilnehmenden Mönch. In dem ´wilden Jäger´ schickt sich das Du, welches der Wild- und Rheingraf auch den beiden ihn begleitenden fremden Rittern giebt, trefflich zu seinem herrischen und hochfahrenden Wesen, und eben so passend klingt in dem Munde des frommen Klausners, der ´Gottes Freistatt´ zu schützen hat, das Du dem Grafen gegenüber, dem kein andrer das ehrende Ihr versagt. “

 

1856

Rank, Josef. Sein Ideal. Zwickau. Digitalisiert von Google

“[S. 53] Als man aber endlich in die Johannisgasse einbog und nach und nach dem Hause seiner eigenen Geliebten immer näher rückte, da wurde ihm doch seltsam zu Muthe. Thatsächlich starr wurde er aber, als man vor jenem Hause plötzlich schwenkte, in zwei Linien aufmarschirte und mit dem Gesichte gegen das Haus hin Front machte.
    Nun eine Weile athemloses düsteres Schweigen; dann leiser dumpfer Gesang:
     Durch Nacht und Dunkel komm´ ich her,
       Zur Stunde der Gespenster,
     Es flimmert längst kein Lämpchen mehr
       Durch stiller Hütten Fenster;
     Schon lange ruhen süß und fest,
     Was Lieb´ und Sehnsucht ruhen läßt...
 Pause; Schweigen; jeder der Kameraden zieht Stahl und Stein heraus - Alle schlagen auf einmal Feuer; - dann wieder Pause; wieder Gesang:
     Wär ich doch so hold wie jener
        Freund der Liebeskönigin;
     Oder nur ein wenig schöner
        Als ich Armer jetzo bin!

     Denn von einem holden Knaben
         Fühltest Du vielleicht den Schmerz,
     Und verschmähtest nicht die Gaben,
         Die ich biete: Hand und Herz!
Abermals Stille; dann legt Jeder ein Stückchen Schwamm auf den Feuerstein - Feuer! - und während der glimmende Schwamm huldigend gegen das Haus gehalten wird, fährt der Gesang fort:
     Dienen kann Dir Niemand treuer
         Als Dein frommer Agathon:
     Diese huldigende Feier
         Sagt die Hälfte nicht davon! “

 

1856

Sir Alison, Archibald. History of Europe Chap. XXVIII. In: History of Europe. Vol. V. Edinburgh and London MDCCCLVI. Digitalisiert von Google

“[S. 124] Burger is a poet of a different class, but also of very high merit. It is from his ballads that the other nations of Europe for long took their idea of German literature; Leonora, or Death and the White Horse, and the Cruel Huntsman, rendered into the languages of the adjoining states, into English by the kindred genius of Sir Walter Scott, spread a universal charm, and awakened a high admiration, but gave in many respects a mistaken opinion of German literature. He first opened to the general mind the idea of the magic of feudal imagery, and of that blending of imagination with the events of the dark ages which has formed so interesting a field of subsequent fiction. His ideas are bold, his fancy vivid, his conceptions often terrific, his language heart-stirring; and none ever understood better the art, so important in romance as well as the drama, of keeping expectation awake, and the mind of the reader or spectator in anxious suspense down to the very close of the piece. Persons unacquainted with the German language, and taking their ideas of its literature from his ballads, supposed at the time, and may still suppose, that that is the universal character of a literature which, the better informed know, embraces all subjects, unfolds all ideas, and is fitted to captivate all understandings.“

 

1856

Burow, Julie. Erinnerungen einer Großmutter. Erster Band. Prag & Leipzig. Digitalisiert von Google

“[S. 44] Gewiß ich las so manches, was ich zur Zeit nicht ganz verstand. Ich las z. B. den Faust mit einer Entzückung, die mir heute nur noch der Gesang der himmlischen Heerschaaren einflößen könnte, wenn ich ihn wirklich zu hören gewürdigt würde. - Wer aber sagt mir, daß ich in diesem Augenblicke jene Dichtung ganz verstehe? Es ist mit den Gedanken, die uns große Geister in ihren Schriften übergeben, wie mit der Erkenntniß Gottes - jeder von uns begreift nur den Gott, dem er gleicht, und jeder von uns liest aus den Schriften der erhabensten Menschen doch nur die Gedanken heraus, die er selbst zu fassen fähig ist.
  Geschadet hat mir die unverstandene Lektüre sicherlich nicht. Viele Gedanken der großen Dichter blieben wie ungewechselte Goldstücke in dem Schrein meines Gedächtnisses liegen, bis Zeit, Erfahrung und fortschreitende Bildung mich sie verstehen und nützen lehrten. - In Laggarben las ich auch zum erstenmal des Pfarrers Tochter von Taubenhain. - Wenn ich auch nicht genau verstand, in welcher Weise der garstige Junker sich gegen jenes Dirnchen versündigte, wenn ich eben sowenig Faust's Unrecht gegen Gretchen ganz begriff, so sagte mir mein Mädchenherz doch, daß beide Männer das Heiligste, was es auf Erden gibt, die Liebe jener beiden weiblichen Seelen, mißbraucht hatten, und ein tiefes, unsägliches Mitleid mit Gretchen und Röschen breitete seine Schwanenflügel in mir aus.“

 

1856

Bechstein, Ludwig. Rückkehr. In: Die Geheimnisse eines Wundermannes. Erster Theil. Leipzig und Pesth. Digitalisiert von Google

“[S. 65] Der alte Leonhard war herbeigekommen, die jüngeren Kinder umringten den heimgekehrten ältesten Bruder, der so stattlich unter ihnen stand, und jedes einzelne freundlichst begrüßte; es gab noch manchen guten Rest der heutigen Gasterei an Essen und Trinken dem Wiedergekehrten anzubieten, und in Ruhe genießend, sollte Gottfried nun erzählen. Zunächst empfing er zärtliche Vorwürfe, daß er gar niemals etwas von sich habe hören lassen, und nie nach Hause geschrieben habe.
   ´Er hatte nicht geschrieben, ob er gesund geblieben!´ rezitirte Gottfried spöttelnd aus Bürgers Lenore, indem er hinzufügte. ´Hat sich was zu schreiben, dazu hat ein Soldat gerade Zeit´ - und nach dem dargebotenen Glase Wein langte, das er auf einen Zug leerte, und dann fragte: ´Ist der Herr Pathe zu sprechen?´ “

 

1856

E. K.  Rez. W. H. Riehl - Hausmusik. In: Niederrheinische Musik-Zeitung 8. März Köln. Digitalisiert von Google

“[S. 78] Am sangbarsten ist wohl die zweite Abtheilung: ´Aus der classischen Zeit´ [...] missrathen, weil in sich unmusicalisch, ´Der Bauer´ von Bürger. “

 

1856

Anzeige. In: A Key to Arithmetic for Schools. Cambridge. Digitalisiert von Google

“Cambridge, February 1856
MACMILLAN & CO.'S PUBLICATIONS.
[p.2] BROMEHEAD. - Leonore. A Ballad by G. A. BÜRGER, Translated from the German by W. CRAWFORD BROMEHEAD, M. A. late Scholar of Trinity College, Cambridge. Crown 8vo. sewed, 6d. “

 

1856

Marggraff, Hermann. Deutsche Literatur, Wissenschaft und Kunst im Auslande. In: Die Gegenwart, Zwölfter Band. Leipzig. Digitalisiert von Google

“[S. 233] Die Franzosen haben uns überhaupt gern auf dem rein phantastischen, gespenstischen Gebiete, weil dies für sie ein ganz neues Land war, das ihnen erst durch die Deutschen erschlossen wurde. Daher ist auch der ´Freischütz´ (´Robin des bois´) eine in Frankreich beliebte, mehrfach bearbeitete Oper, die sich von Zeit zu Zeit immer wieder auf den pariser Theatern sehen lassen darf; daher ist auch Bürger's ´Lenore´ ein in Frankreich populäres Thema, und Alexandre Dumas erzählt in seinen ´Memoiren´, daß eine mündliche Übersetzung, welche ihm ein gründlicher Kenner des Deutschen von dieser Ballade mittheilte, ihm zuerst die Geheimnisse der Poesie erschlossen, und ihm Anlaß zu eigenen Versuchen wie zur Erlernung der deutschen Sprache geworden sei.

[S. 234] Indeß hat der Franzose von Natur einen großen Respect vor allem, was eine bedeutende Wirkung macht oder gemacht hat, vor jeder Entschiedenheit des Willens und jeder Energie des Ausdrucks. Diese Eigenschaften erkannten die Franzosen in der Erhebung Deutschlands wie in der patriotischen Poesie, durch die sie befeuert wurde. Eine Anthologie deutscher Gedichte gab der schon mehr genannte Gérard unter dem Titel heraus: ´Choix des ballades et de poésies de Goethe, Schiller, Bürger, Klopstock, Schubart, Körner, Uhland etc.´, wozu er im Jahre 1835 als Nachtrag eine Bearbeitung der Bürgerschen ´Lenore´ folgen ließ. Auch der Demokrat Flocon, eine zeitlang als Minister der College Lamartine's, hat eine Anzahl Gedichte, namentlich nordische Balladen nach Bürger, Kosegarten u. s. w. in französischer Nachbildung herausgegeben; sie scheinen jedoch wenig Anklang gefunden zu haben. “

 

1856

Anzeige. In: Tagblatt der Stadt Bamberg, 15. März. Digitalisiert von Google

[S. 322]
  Wenn Dich die Lästerzunge sticht,
  So laß es Dir zum Troste sagen:
  Die schlecht'sten Früchte sind es nicht,
  Woran die Wespen nagen !
Gewidmet meinen Freunden hinterm Rücken.
     M . . . . r. “ “

 

1856

Anzeige. In: Fürther Tagblatt, 15. März. Digitalisiert von Google

“[o.S.] Erklärung. Von einem niederträchtigen schamlosen Schurken ist kürzlich die Verläumdung in das Publikum gebracht worden, als hätte ich versucht, mich durch Erhängen zu entleiben. Ob wohl bei einem Jeden, der mich kennt, dieses lügenhafte Gerücht keinen Glauben finden und ich deßhalb und bei meinem guten Gewissen mit dem Ausspruch jenes Dichters
     ´Wenn dich die Lästerzunge sticht,
     So laß es dir zum Tröste sagen:
     Die schlechten Früchte sind es nicht,
     Woran die Wespen nagen´ -
mich trösten kann, so halte ich es doch für Pflicht, diesen mir zur Zeit noch unbekannten häßlichen Verläumder und Grabschneider zur gebührenden Strafe zu bringen, und sichere hiermit Demjenigen, der mir denselben mit Zuverlässigkeit zur Kenntnis bringt, eine Belohnung von fünf und zwanzig Gulden rhn. zu.
 Nimbach, im Bezirke des k. Landgerichts Neust a. d. A. am 13 März 1856
 Friedrich Schmeiser,
 Oekonom und Gastwirth  “

 

1856

Saupe, Ernst Julius. Gottfried August Bürger. In: Handbuch der poetischen Literatur der Deutschen von Haller bis auf die neueste Zeit. Leipzig. Digitalisiert von Google

“[S. 162] Gottfried August Bürger. geb. 1748 zu Wolmerswende im Halberstädtischen, gest. 1794 zu Göttingen als außerordentlicher Professor.
     Schon als zehnjähriger Knabe versuchte sich B. in Versen, und verrieth sowohl dadurch, als durch seine Vorliebe für einsame Hügel und dunkle Wälder, wo er sich oft und gern, namentlich in der Dämmerstunde und bei Mondenschein, schauerlichen Gebilden und Gefühlen überließ, eine eigenthümliche dichterische Stimmung und Anlage. Aber gerade in dieser wichtigen Zeit wurde der arme Knabe in Erziehung und Bildung vernachlässigt und dem ernstern Wollen und Streben entfremdet, und was hierin das elterliche Haus versäumt hatte, vermochte die Schule nicht nachzuholen. Leichtsinnig und ohne sittliche Haltung gerieth er auf Universitäten durch sein zügelloses Leben und unwissenschaftliches Treiben in drückende Noth und Verachtung. Da nahmen sich seiner jene edlen Männer an, die sich in Göttingen damals zu dem Hainbunde vereinigt hatten. Durch sie auf gediegenere Sitte und Beschäftigung hingeleitet, erlangte er zwar 1772 eine Anstellung; allein seine durch verschiedene Unfälle zerrütteten Vermögensumstände, bittere Amtserfahrungen und besonders seine dreimalige Verheirathung wurden für ihn eine Quelle namenloser Leiden, bis er, kurz nach der gerichtlichen Scheidung von seiner dritten Frau, verlassen und an Seele und Leib gebrochen, starb. Bei einem so getrübten, unglücklichen Leben muß man staunen, daß B. als Dichter doch so Treffliches geleistet hat. Am berühmesten ist er durch seine Romanzen und Balladen geworden. Das Sonnett hat er unter den neuern Dichtern zuerst wieder behandelt, und zwar in musterhafter Weise. “

[als Bürgersche Werke sind aufgenommen: An A. W. Schlegel, Das Lied vom braven Mann, Des armen Suschens Traum, Trost]

 

1856

Hammer, Julius. Einkehr und Umkehr. Roman. Erster Theil. Leipzig. Digitalisiert von Google

“[S. 304] Plötzlich wendete sich Franziska mit einem Freudenschrei nach dem Fenster; es hatte leise an dasselbe gepocht, und als sie sich umsah, lachte sie Arthur's Gesicht an.
   ´Guten Morgen´, rief er scherzend. ´Schläfst, Liebchen, oder wachst du?´ “

 

1856

Bechstein, Ludwig. Undank ist der Welten Lohn. In: Neues Deutsches Mährchenbuch, Leipzig, Pesth. Digitalisiert von Google
 
“[S. 245] ´Yah!´ schrie der Esel! ´Dieses hat seine Richtigkeit.´ ´Anch'io sono - auch ich bin ein Gesangsvituose, aber die Nachtigall ist ein neidischer Vogel, das hat schon ein berühmter deutscher Dichter, des Namens Bürger, ausgesprochen, denn dieser schrieb:

 Es gibt viele Esel, welche wollen,
Daß Nachtigallen tragen sollen
Des Esels Säcke hin und her;
Ob nun mit Recht, fällt mir zu sagen schwer.
Dies weiß ich: Nachtigallen wollen
Nicht, daß die Esel singen sollen.

Und so werden sie es ohne Zweifel mit den Katzen auch halten.´ Nach diesen Wechselreden kam der Friedensvertrag zustande, nach dem Sprichworte: Eintracht macht stark, daß der Esel den Hund, der Hund die Katze, die Katze den Hahn tragen solle, doch nur auf ihrem Buckel, nicht auf dem Kopfe, und es war lustig anzusehen, wie sich die Viere nun so einträchtig betrugen.”

 

1856

Häring, Wilhelm. Ein Roman aus der Brandenburgischen Geschichte, Erster Theil, Berlin. Digitalisiert von Google

“[S. 152] Zehntes Kapitel.
- fuhr um's Morgenroth
Empor aus schweren Träumen.”

 

1856

Bäuerle, Adolf. Director Carl, Pest, Wien und Leipzig. Digitalisiert von Google

“[S. 72] Ich schiele nach der Baronin. Sie tanzt mit dem Hauptmanne Braus, der muß mir einige Touren erlauben. Die
Baronin ist eine Schwärmerin, bei der mußt Du den Schwermüthigen spielen. -
   Wie heißt sie mit dem Taufnamen?
   Molly, wie Bürgers Geliebte.
   Welch' ein bürgerlicher Name für eine Adelige!
   Sag' mir, Carl, darf ich bei Mery über Deine Flatterhaftigkeit losziehen?”

 

1856

Anonym. Gemüthliche Unterhaltung. In: Illustrirter Dorfbarbier No. 22. Digitalisiert von Google 
 

“Dorfb. Fünfundzwanzig Jahre - ein stattlich Stück im Leben - waren dahin gegangen, ehe sich's gemacht, daß ich wieder einmal nicht sowohl wie die selige oder unselige Lenore um's Morgenroth, sondern in's Morgenroth floh und zwar nach dem Felsengebirge im Osten, gut dresdnerisch ´säck'sche Schweiz´ genannt.”

 

1856

Marggraff, Hermann. Siebenundzwanzigstes Kapitel. In: Fritz Beutel, Eine Münchhausiade, Frankfurt a. M. Digitalisiert von Google

“[S. 355] Nun veranstaltete ich zu Gunsten meiner ärmern Landsleute eine große Ausstellung, indem ich die bessern Porträts auswählte und mit ihnen meine in den Ateliers deutscher Künstler angekauften Landschafts- und Genrebilder vereinigte. Der Katalog, den ich darüber drucken ließ, war ganz nach dem Geschmacke der Yankees eingerichtet; es hieß darin z. B. unter Anderm:

Nr. 33. Gewitterlandschaft von Lessing. Von überraschendster Naturtreue. Der Regen fällt so naß, daß jeder Besucher daran wohlthun wird, nicht ohne Regenschirm vor dieses Bild zu treten, um nicht durchnäßt zu werden. Uebrigens werden auch Schirme im Ausstellungslocale selbst á 3 Cent ausgeliehen.
  [...]
Nr. 155. Bürger's Lenore von Kaulbach. Lenore dargestellt, wie sie eben in einem Fiacre für 5 Silbergroschen ´ums Morgenroth´ fährt.”

 

1856

Anonym. Gemüthliche Unterhaltung des Dorfbarbiers mit dem General von Pulverrauch. In: Illustrirter Dorfbarbier, 15. Juni Digitalisiert von Google
 
“[S. 187] Es ist eine merkwürdige Zeit. Vorm Jahre Mord und Todtschlag, heuer Friede und Freundschaft!
   Bei dem Worte Friede fällt mir wieder ein, daß dieser Nominativ ebenso richtig ist wie Frieden.
        Freude dieser Stadt bedeute
        Friede sei ihr erst Geleite.
singet und saget Schiller in seinem Liede von der Glocke. Wenn ich der Friede sage, muß es im zweiten Fall nicht des Friedens, sondern des Frieden heißen, wie bei allen Hauptwörtern der Fall, die sich mit einem e endigen. Nicht der anspruchslose Verfasser der ´Palmen des Frieden´ (den die Kritikaster wegen seiner Schreibart noch immer nicht in Ruhe lassen) hat einen Bock geschossen, wohl aber der große deutsche Balladendichter Gottfried August Bürger, wenn er singt:
        ´Der König und die Kaiserin,
        Des langen Haders müde.
        Erweichten ihren harten Sinn
        Und machten endlich Friede
Hier muß es schlechterdings Frieden heißen, weil es der Accusativ ist. Doch, wo gerath´ ich hin? Gar in die Grammatik. Fehlte noch. Wünsch' Ew. Gnaden wohl zu leben!”

 

1856

Kalchberg, Wilhelm Freiherr von. IV. Abschnitt. Nordseite. In: Der Grazer Schloßberg und seine Umgebung, Graz. Digitalisiert von Google

“[S. 207] Wenn sich die Schatten der Nacht auf diese Abgeschiedenheit senken, beginnt es auf der Höhe und in der Tiefe belebt zu werden; Schwärme von Fledermäusen umkreisen das verfallene Gestein und durchschwirren die Luft, während in den Niederungen das vielstimmige Concert der rastlosen Sumpfbewohner nach allen Stufen der Tonleiter beginnt und unwillkührlich an Bürgers ´Leonore´ mahnt:
    - - - - - - - - - - - - - 
    Das Lied war zu vergleichen
    Dem Unkenruf in Teichen usw.”

 

1856

Wollheim, Hermann. Tannhäuser oder: Die Keilerei auf der Wartburg, Hoyerswerda. Digitalisiert von Google

“[S. 32] Pietsch.
O Wolfram, denk dir, was mir ist passiert,
Mein Kind hat sich zu Tode lamentiert,
Erblichen ist die beste aller Seelen
Sie starb gefaßt und läßt sich dir empfehlen.
    (Pilger und Jägerchor bringen zwei Bahren).
       Morgenroth, Morgenroth!
       Du Latern' zum frühen Tod.
       Ach um sich vor vielen Jahren
       Ist Lenore 'rumgefahren
       In der Droschke des Vereins.
       Kaum gedacht, kaum gedacht,
       Sollst du werden Todesnacht.
       Gestern roth und heut erblassend
       Ach das find ich gar nicht passend
       Von ein junges Liebespaar.”

 

1856

Schöne Literatur im Allgemeinen. In: Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, 25.10.

“2212. Erinnerungen an merkwürdige Gegenstände und Begebenheiten. [...] Prag 1856 Verlag Karl Bellmann [...] Inhalt: 4. Heft. Ida Pfeiffer. (Mit einer Xilographie.) - Molly. (Hierzu das Porträt, und die lithographirte Originalzeichnung.´Der Bruder Graurock und die Pilgerin´ von Franz Lorenz.”
 

1856

Anzeige. In: Leipziger Tageblatt und Anzeiger 17.12.

1856 Leipziger Tageblatt und Anzeiger  17.12.

1856

Anzeige. In: Leipziger Tageblatt und Anzeiger 26.07.

1856 Leipziger Tageblatt und Anzeiger  26.07.

1856

Anzeige. In: Leipziger Tageblatt und Anzeiger 27.07.

1856 Leipziger Tageblatt und Anzeiger  27.07.

1856

Anzeige. In: Wöchentlicher Anzeiger für die Königl. Preuss. Kreisstadt Lauban und ihre Umgegend 12.04.

1856 Wöchentlicher Anzeiger für die Königl. Preuss. Kreisstadt Lauban und ihre Umgegend 12.04.

1857

Findel, J. G. Die classische Periode der deutschen Nationalliteratur im achtzehnten Jahrhundert. Leipzig. Digitalisiert von Google

“ [S. 51] Eine Zeit lang galt Bürger geradezu als der beliebteste und größte Volksdichter und auf diesen Ruhm hatte er gegründete Ansprüche. Seine meisten Lieder sind in der That auch ganz vortrefflich, noch besser sind seine Romanzen und Balladen. Es charakterisirt ihn eine Leichtigkeit der Darstellung, ein Fluß der Verse und besonders ein Wohllaut der Sprache, Eigenschaften, die wir selbst in vielen Dichtungen unserer größten Meister vergebens suchen. Seine besten sind die im Volkston Geschriebenen und eben dies Volksmäßige, dies Allen Zusagende ist das Element, welches Schiller in seiner scharfen, ja fast bittern Kritik über Bürgers Dichtungen ganz verkannte. Seine Balladen scheinen mit der leichten Gabe des blinden Naturgenies nur so hingeworfen zu sein; in der That aber waren sie mit der größten Sorgfalt und Besonnenheit gearbeitet und Bürger hat so wenig, wie Andere, die kritische Feile gespart. Er hat aber auch durch seine Gedichte, namentlich durch seine ´Leonore´, durch den großartigen ´wilden Jäger´, das ´Lied vom braven Mann´, ´Kaiser und Abt´, die ´Weiber von Weinsberg´, ´des Pfarrers Tochter von Taubenhain´ eine Unsterblichkeit erlangt, die nicht blos, wie die Klopstocks, eine bibliothekarische, sondern eine im Herzen und Munde des Volks lebendige ist. Von seinen allgemein bekannten Balladen brauche ich hier keine Probe mitzutheilen; lieber will ich ein Stück aus seiner Verherrlichung von Abälards und Heloisens Liebe hier mittheilen, welches weniger bekannt sein dürfte und zugleich seine Muse von einer doppelten Seite charakterisirt.

“[S. 257] Schiller ist der Dichter der Idee. Wie er von diesem Standpunkt aus seine Aufgabe ansah, das hat er in der Recension von Bürgers Gedichten deutlich ausgesprochen, indem er sagt: ´Eine nothwendige Operation des Dichters ist Idealisirung seines Gegenstandes, ohne welche er aufhört seinen Namen zu verdienen. [...] Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, zur reinsten herrlichsten Menschheit hinaufzuläutern, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft, ehe er es unternehmen darf, die Vortrefflichen zu rühren.´
      Hierin liegt seine Größe und seine Schwäche. Seine Dichtungen erheben uns aus der Sinne Schranken in's Reich des Ideals und läutern uns, aber sie haben zu wenig individuelles Leben, sie sind der Wirklichkeit zu fremd, seine Gestalten haben zu wenig menschliches Blut. Das wirkliche Leben wußte er nicht wie Göthe zu erfassen, es bot ihm darum auch wenig und er flüchtete in ein fernes Jenseits. Ideales und Reales, Himmel und Erde vermochte er in seinem Leben und in seinen Schöpfungen niemals ganz zu versöhnen.”

Der vollständige Beitrag in der ONLINE-BIBLIOTHEK

 

1857

Pierer's Universal-Lexikon der Vergangenheit , Altenburg

“[Bd.3,S.473] geb. 1. Jan 1748 in Wollmerswende bei Halberstadt,[...] studirte seit 1764 in Halle Theologie u. seit 1764 in Göttingen Rechtsgelehrsamkeit. Ausschweifungen entzogen ihm die Unterstützung seines Großvaters, so daß er in Nahrungssorgen gerieth....Von Krankheit, Nahrungssorgen u. Seelenleiden niedergebeugt, hatte er noch den Schmerz, durch Schillers Recension seiner Gedichte seinen dichterischen Ruhm herabgesetzt zu sehen. Er st. am 8. Juni1794. Unter seinen Balladen ist Leonore die vollendetste.”    

 

1857

Bone, Heinrich. Gottfried August Bürger. In: Deutsches Lesebuch. Zweiter Theil. Handbuch für den Deutschen Unterricht in den oberen Klassen der Gymnasien. Digitalisiert von Google.

"[S. 286] Bürger´s Poesie ist voll Leben und Kraft; Sprache und Vers wie Gesang; er ist Begründer der neuen Ballade, und seine Lyrik kommt stets aus vollem Herzen; aber es fehlt ästhetische und sittliche Läuterung, oft in hohem Grade. ´Seine Muse´, sagt Schiller, ´trägt einen zu sinnlichen, oft gemeinsinnlichen Charakter, und nur selten trifft man auf ein Gedicht, worin nicht irgendwie das sittliche oder ästhetische Gefühl beleidigt wird.´ Man lese über ihn Schiller´s vortreffliche, inhaltsreiche Recension unter dessen kleineren prosaischen Schriften, worin es unter anderm heißt: ´Wenn irgend einer von unseren Dichtern es werth ist, sich selbst zu vollenden, um etwas Vollendetes zu leisten, so ist es Bürger´, und dann wünscht er ihm, seine hervorstechenden Eigenschaften zu verpaaren ´mit immer gleicher ästhetischer und sittlicher Grazie, mit männlicher Würde, mit Gedankengehalt, mit hoher und stiller Größe´.

[Das Lesebuch enthält zwei Gedichte von Bürger (Blümchen Wunderhold, Der wilde Jäger), aber sieben Gedichte von Fr. Leop. Stolberg - K.D.]

 

1857

Schmalfeld, Friedrich. Der deutsche Unterricht. In: Erfahrungen auf dem Gebiete des Gymnasialwesens. Digitalisiert von Google.

“[S. 30] Dies gab zuweilen etwas widerwärtige Zusammenstellungen, wenn z. B. Einer auftrat mit: ´Das Grab ist tief und stille und schauderhaft sein Rand´ u.s.w. und darauf ein Anderer mit einer Poeselei von Langbein oder Bürger folgte, während ein Dritter eine feierliche Ode von Klopstock vortrug und so fort. Es braucht nicht gesagt zu werden, daß dem Vortrage eines Gedichtes, wie z. B. der ´Frau Schnips´ ein tüchtiger Sermon über den Ungeschmack der Wahl folgte, aber das ästhetische und sittliche Gefühl war doch einmal beleidigt und die Stimmung für das, was noch kam, gestört. Solche Uebelstände zu vermeiden, ist es mir immer nöthig erschienen, wenigstens in Tertia, das zum Vortrage ausgewählte Stück dem Lehrer vorher anzeigen zu lassen. Freilich hat es auch Etwas für sich, wenn der Schüler hin und wieder die eigene Wahl und Verantwortlichkeit bei seinem Thun zu tragen hat, aber er muß nicht eine Wahl treffen dürfen, die sogar gemeinschädlich wirken kann.”

 

1857

Herders Conversations-Lexikon, Freiburg im Breisgau

“[Bd.1, S.712] geb. 1. Jan. 1748 zu Wolmerswende bei Halberstadt,[...] Zu diesen Bedrängnissen kam eine Recension von Schiller, die B. und seine Gedichte heruntersetzte (Göthe behandelte B. mit vornehmer Sprödigkeit) u. tief kränkte; der willkommene Tod erlöste ihn den 8. Juli 1794. B.s Leben unterliegt allerdings schwerem u. gerechtem Tadel und hat den Dichter durch Leiden genug gestraft; nichtsdestoweniger ist er einer der ersten deutschen Dichter, namentlich durch seine Balladen, von denen einige in das Volksleben übergegangen sind; auch von seinen Liedern nehmen mehrere einen Ehrenplatz in der deutschen Poesie ein. Von B.s Humor zeugen ´die wunderbaren Abenteuer u. Reisen des Freiherrn von Münchhausen´.”

 

1857

Götzinger, Max Wilhelm. Gottfried August Bürger und Vergleichung von Bürger und Schiller als Balladendichter. In: Deutsche Dichter. Erster Theil.

“[S.177] Vor allem verlangte er [Bürger], daß sie [die Dichtung] volksmäßig sei. Durch diese Forderung wies er zweierlei zurück: die Poesie sollte vorerst nicht ausländisch sein, Sprache und Ton also nicht aus der Ferne, sondern aus dem Volke geschöpft werden, und die Gegenstände und deren Behandlung so beschaffen sein, daß sie der Auffassungs- und Empfindungsweise der Nation entsprechen. Zweitens wies er alles Gelehrte in der Kunst zurück. Ihre Werke sollten jedem Gebildeten zugänglich und kein wissenschaftlicher Apparat zum Verständnis derselben nöthig sein; daher verlangte er Klarheit, Bestimmtheit, Abrundung, Ordnung und Zusammenhang der Gedanken und Bilder, nach Wahrheit, Natur und Einfalt der Empfindungen, nach dem eigenthümlichsten und trefflichsten aus der lebendigen Mundsprache aufgegriffenen Ausdrucke derselben, nach der pünktlichsten grammatischen Richtigkeit, nach einem leichten und wohlklingenden Reim- und Versbau.
  Wer wollte dem Gefühle des Dichters in der Hauptsache nicht recht geben! Hätte er verstanden, seine Theorie klar und im Zusammenhange darzustellen, hätte er später in der Litteraturwelt überhaupt mehr Ansehen gehabt, vielleicht wäre durch ihn die gelehrte Dichtkunst ganz und für immer gestürzt worden. Wenn er auch in manchen seiner Hervorbringungen die eigenen Forderungen selbst nicht befriedigt, so hat er dagegen in vielen andern den Weg angegeben, wie man allen Freunden der Dichtkunst gefallen und selbst hohen Ansprüchen genügen kann, ohne seine Formen von Griechenland und Rom zu holen.

[S. 179] Endlich hat sich Bürger später in Wielands Manier versucht. Und uns zwei sogenannte poetische Erzählungen geliefert: Veit Ehrenwort und die Königin von Golkonda. Einen traurigern Tausch hätte der Dichter wohl nicht treffen können, als den seiner kräftigen Balladenmanier mit dieser schwatzhaften, schlüpfrig-französischen Art.

[S. 404] Aus Bürgers Balladen blickt uns Frische und Gesundheit, Lebhaftigkeit und Feuer, Jünglingskraft und kühner Muth entgegen; aus Schillers Dichtungen schaut uns Seelengröße und Herzensreinheit, stiller Ernst und himmlische Ruhe, männliche Kraft und fester Wille an. Jene Frische und Gesundheit artet oft in Derbheit, ja wohl gar in Rohheit aus, diese innre Seelenerhebung in Schwärmerei und Unklarheit; immer aber wird uns die Wahrnehmung dieser Lebensreize angenehm und erfreulich sein.

[S. 405] Bürgers Poesie geht aus von der Innigkeit seines Gemüths, derzufolge er warmen Antheil an seinem Stoffe nimmt; Schillers Poesie zeigt sich am glänzendsten in dem Reichthume seines Geistes, demzufolge er eine tiefe Ansicht von seinem Gegenstande hat. Jener weiß das kleinste zu beleben und zu erwärmen durch seine Liebe, dieser das Gewöhnliche, ja das Sonderbare zu veredeln und in einen bedeutenden Zusammenhang zu bringen durch seine Anordnung.

[S. 406] Wir sehen in Bürger den Liederdichter, in Schiller den dramatischen. Feindliche Einwirkung eines äußern feindseligen Princips haben Schillers Helden in der Regel zu bekämpfen, und mit der Schilderung dieses Kampfes haben es seine Balladen zu thun; den Sieg des Edeln oder dessen erhabnes Unterliegen weiß er vortrefflich darzustellen. Fordert der Gegenstand eine unmittelbare Darstellung der heftigsten Leidenschaft, des bewegten Gemüthes, so verliert er sich entweder in erhabnen Wortschwall, wie in Hero und Leander, oder er giebt nur schwache Umrisse, wie im Ritter Toggenburg. [...] Der Dialog ist bei Bürger immer das Schönste, die eigentliche Schilderung bei Schiller. [...] Den Charakter seiner Helden fand Schiller entweder schon in seinen Quellen, oder er bildete ihn nach seinen Ansichten. Und wir finden bei ihm lauter ideale, d.h. allgemein gehaltne Gestalten und Charaktere, ohne besondere eigenthümliche Züge. Diese idealen Gestalten sehen wir aber jedesmal unter anderen Verhältnissen, in einer andern Umgebung. Der Taucher, de Lorges, Graf Rudolf, Möros, Deodat, Ritter Toggenburg – es sind gewissermaßen immer dieselben Charaktere, nur jedesmal in einer neuen Lage. Selbst Polykrates hat durchaus nichts Eigenthümliches, auf keinen Fall zu seinem Vortheile; vermuthlich hätten wir von Bürger einen bedeutenderen Polykrates erhalten. 
    Bürgers Gestalten sind nie ideal, sondern ganz individuell; Lenore hat mit Frau Magdalis und mit Rosette nichts gemein, obgleich die Umgebungen gerade dieselben sind, und wie unendlich verschieden sind der Wildgraf und der Marschall v. Holm, Karl von Eichenhorst und der brave Mann, das Pilgermädchen und Getrud, Hans Bendix und der Kaiser! Ja wie leibt und lebt sogar der bloß erzählende Schwager Matz vor uns! Dieser Unterschied zwischen den Helden beider Dichter spricht sich sogar in Außerlichkeiten aus, vorzüglich auch darin, daß die von Bürger Nahmen haben, die von Schiller gewöhnlich keine; wo wir die Nahmen bei letzterem kennen, kommen sie meist bloß in der Ueberschrift vor, und nur der Gang in den Eisenhammer und der Handschuh machen hier eine Ausnahme, und wirklich sind die Gestalten im Eisenhammer auch noch die individuellsten in allen Schillerschen Balladen.

[S. 408] Drittens unterscheiden sich beide Dichter sehr in dem, was man Styl der Darstellung nennt, d.h. In der Art, wie sie ihr Darstellungsmittel anwenden, ihren Stoff verarbeiten. [...] Verfiele Bürgers Styl nicht in Manier, so wäre er sehr zu loben; denn es herrscht eine Lebendigkeit, eine Frische, eine Beweglichkeit darin, sie sonst kein Balladendichter erreicht hat.
   Ganz anders finden wir hier Schillern. Man kann in seiner Darstellung durchaus nicht von Manier reden; jeder seiner Balladen ist anders gehalten, nach Bedürfnis des Darzustellenden.

[S. 409] So wie Bürgers Helden ganz individuelle Gestalten sind, so ist auch ihre Sprache individuell; Lenore spricht anders als ihre Mutter und Wilhelm; Frau Magdalis anders als Rosette (des Pfarrers Tochter); Karl von Eichenhorst, der Freiherr, Plump und Gertrud, jedes spricht in seinem bestimmten Charakter; eben so der Kaiser und Hans Bendix u.s.w. Dies ist bei Schiller nie der Fall, seine Sprache ist ebenfalls so allgemein und ideal wie seine Helden selbst. Es ist durchaus nichts individuelles in den Wechselreden zwischen Polykrates und Amasis (man vergleiche damit den rechten und linken Ritter bei Bürger), und Deodat spricht wie Helion, Rudolf von Habsburg wie der Sänger, der Taucher wie Möros u.s.w. [...] Was nun viertens die Reinheit der Sprache, die Richtigkeit im Gebrauche der Sprachformen betrifft, so steht Bürger unfehlbar weit höher als Schiller. Er verwandte viel Fleiß auf den richtigen Sprachbau und auf den Wohlklang des Verses und hat bewiesen, wie man ein großer Dichter sein und doch auf Kleinigkeiten achten könne. Schiller ist in seinen Balladen oft nicht glücklich im Gebrauche mancher Formen, besonders in allem, was die Satzverbindung anbetrifft.

[S.410] Dadurch entsteht natürlich oft Undeutlichkeit und Unbestimmtheit, welche besonders der übel empfindet, der sich mit Untersuchungen des Sprach- und Satzbaues beschäftigt hat. So misrathen unserm Dichter [Schiller] in der Regel die Satzverkürzungen.
   Die umgekehrte Erscheinung bietet Bürgers Sprache dar. Dieser, nichts weniger als Philosoph, bringt seine Balladensprache auch da an, wo wir etwas ganz anderes suchen und schreibt Abhandlungen über die Sprache und Dichtkunst in eben so kurzen Sätzen, wie sie die Ballade liebt. Bürgers Balladensprache ist, was die Reinheit derselben anbetrifft, in der Regel untadelhaft, denn die häufigen unpassenden Ausdrücke gehören begreiflich nicht der Grammatik, sondern dem Style an. Auch Bürgers Versbau ist weit leichter, ungezwungener und wohlklingender als Schillers, dessen Verse oft etwas schwer auftreten, was wir ebenfalls aus seiner Gewöhnung ans Drama erklären können.”

Götzingers G. A. Bürger und die Vergleichung Bürgers und Schillers in der ONLINE-BIBLIOTHEK.

 

1857

Koenig, Heinrich. Die Clubisten. In: Gesammelte Schriften. Siebenter Band. Leipzig. Digitalisiert von Google

“[S. 186] Bei so guter Gelegenheit brachte Franz Karl die Unterhaltung auf die lebenden Geister der deutschen Poesie. Er erzählte von Göttingen und Weimar, von Bürger und Klopstock, von Schiller und Goethe. — Im Haus eines untergeordneten Beamten in Mainz wußte man wenig oder nichts von dieser geistigen Bewegung im nördlichen Deutschland, oder man verschloß sich vor derselben, seit der Kurfürst die lutherischen Professoren an die Universität berufen und hiermit den Widerspruch der Priesterschaft geweckt hatte. Noch eher kannte man, auch in bürgerlichen Häusern, die französischen Schriftsteller, wenigstens dem Namen nach. Man hörte ja von den Kanzeln der Mönche diese gottlosen Freigeister verdammen, die bei Hof und auf den Tischen der Prälaten die einzige Geisteswürze eines sinnlichen Genußlebens ausmachten. Jetzt aber, bei des Barons Lectüre, schnalzte Erasmus mit den Fingern zu den Scenen aus Götz von Berlichingen. — Der wäre noch ein deutscher Mann gewesen, meinte er. Fides schauerte bei Bürger´s Leonore, und sank in Nachdenken über solche Liebe bis ins Grab.“

 

1857

Kopitars, Bartholomäus. Rez. Abbildung und Beschreibung der südwest- und östlichen Wenden, Illyrier und Söaven von B. Hacquet . In: Kleinere Schriften. Erster Theil. Wien. Digitalisiert von Google

“[S. 134] Das Resultat der Eindrücke, die die Durchlesung dieser fünf Hefte auf Recensenten gemacht, ist: dass Herr Hacquet von allen Ausländern uns Slaven noch am erträglichsten gekannt habe. Ganz aber wird ein Fremder all unser Thun und Lassen schwerlich je recht begreifen: man erinnere sich nur, wie die Engländer, die doch selbst halbe Deutsche sind, über Bürgers Leonore gefaselt haben und wie noch alle Franzosen über deutsches Wesen faseln.“

 

1857

Anonym. Jahrbücher der Schiller-Stiftung, Erster Band. Dresden. Digitalisiert von Google

“[S. 158] Nicht ohne Hinweis auf einen Meinungsunterschied beschloß in Frankfurt a. M. ein, vorzugsweise in Folge besonders thätiger, freudiger und beharrlicher Anregung des dortigen Kunsthändlers Carl Jügel, des Aeltern, zusammengetretener, ansehnlicher Kreis theilnahmvoller Männer die Begründung einer Schillerstiftung. Die ´Aufforderung an Frankfurts gesinnungsedle Männer und Franen,´ welche im dortigen ´Conversationsblatt´ vom 10. November 1855 erschienen — sie war vorher, einzeln gedruckt und mit 28 Unterschriften versehen, in vielen Exemplaren vertheilt worden — war mit unverkennbarer Wärme und Ueberzeugungskraft geschrieben. ´Es mag,´ heißt es unter Anderm, ´allerdings wohl Manche geben, die nichts davon wissen, wie der Reichthum des Wissens und der Phantasie oftmals darbt und dem Mangel und der Dürftigkeit preisgegeben ist: und denen mag ein flüchtiger Rückblick auf die Träger einiger unserer heute noch gefeiertsten Namen die Bestrebungen der Schillerstiftung in ein helleres Licht setzen. Wer unter den sich zu den Gebildeten Zählenden hat sich nicht an Bürgers volksthümlicher Muse ergötzt? wen erfüllte seine ´Leonore´ nicht oftmals mit heimlichem Grauen, und wem schlug das Herz nicht höher in der Brust bei seinem ´Lied vom braven Mann!´ Wer erfreute sich nicht an Seume's lieblichen Liedern, und wer folgte ihm nicht gerne auf seinem ´Spaziergange nach Syrakus?´ wer kennt nicht Hölderlins lyrische Gedichte, und wem entgingen wohl seine tiefen Gedanken beim Lesen des ´Hyperions?´ — und doch, wie mußten diese zu den Besten ihrer Zeit zählenden Dichter enden, und wie mancher Andere noch theilte mit ihnen ein gleiches Loos! Bürger erlag im kräftigsten Mannesalter mit 46 Jahren den drückendsten Sorgen. “

 

1857

Mügge, Theodor. Nordisches Bilderbuch. Frankfurt a. M.  Digitalisiert von Google

“[S. 83] Die Masse des deutschen Volks weiß auch jetzt meist noch nicht, daß einmal ein gewisser Göthe oder Schiller, Herder oder Wieland, gelebt haben, geschweige denn, was in neuerer Zeit an großen Poeten dazu gekommen, eben so wenig weiß das schwedische Volk etwas von Tégnér oder Geijer, und wer sonst noch in Schweden als berühmter Dichter gilt. Die Zeit soll erst kommen, wo die Völker ihre Dichter kennen lernen, da sie jetzt noch immer nicht über einen mehr oder minder engeren exclusiven Kreis sogenannter Bildung hinaus gehen, der allerdings ein gemeinsamer ist, so daß ein Spanier oder ein türkischer Effendi Schiller besser kennen kann, als ein königlich preußischer Dorfschulmeister, dem es obenein jetzt von Staatswegen verboten ist, sich mit solchen unchristlichen Poeten abzugeben. Das Volk hört überall seine Bänkelsängerlieder noch immer am liebsten und hier auf dem Mittsommermarkt stand es andächtig in dichten Haufen um die blinden Fiedler, und opferten ihnen gern seine Schillingsstücke für das schauerliche Gekrächz ihrer haarsträubenden Kunstgenüsse. Uebrigens ist es merkwürdig, wie manche deutsche Lieder ins schwedische Volk gekommen sind, wie z. B. Bürgers Leonore, die unter dem Namen: die Geisterbraut übersetzt ist und von den Bauern gesungen wird.“

 

1857

Sauer, C. M. Don José de Espronceda. Ein Bild aus Spaniens neuester Literatur. In: Frankfurter Museum. Frankfurt. Digitalisiert von Google

“[S. 117] Er bietet der Dame seine Begleitung an; diese antwortet nicht. Don Felix läßt aber nicht ab, sondern führt die lästerlichsten Reden, bis die Gestalt endlich mit den Worten: ´Dein Wille, o Gott, geschehe!´ sich erhebt, und von Montemar gefolgt die Straße entlang schreitet. Und nun folgt ein Finale, welches fast vermuthen läßt, Espronceda habe Bürgers Lenore gekannt und benutzt. [...] In jeder Stanze pulsirt warmes Leben; die Beschreibungen, zuweilen zwar gedehnt, zeigen ein glühendes Colorit, und der Versbau, obgleich oft an Spielerei streifend, muß mit seinen Cadenzen dem an Verdi'schen Rythmen sich ergötzenden Ohre der Spanier ungemein schmeicheln. Alle Anklänge an das Libretto des Don Giovanni, so wie jenes eigenthümliche wahlverwandtschaftliche Verhältniß zu unserer Lenore geben dem mit einer merkwürdigen Unkenntniß fremder Literatur gesegneten spanischen Publikum natürlich spurlos verloren. “

 

1857

Andresen, K. G. Entgegnung. In: Zeitschrift für das Gymnasialwesen. Eilfter Jahrgang, Zweiter Band. Berlin. Digitalisiert von Google

“[S. 252] Zu dem kap. über die fremdwörter bemerkt herr Stier, es hätte noch geltend gemacht werden können, ´dass diejenigen wörter unbedingt eingebürgert genannt werden müszen, von denen bereits andere abgeleitet sind, oder die überhaupt umlaut annehmen: fabel—fabelhaft, orgel — orgeln, natur — natürlich, pastor — pastöre (G. A. Bürger)´. Ich bin nicht derselben meinung, weil das eine wie das andre sich nur auf den bei weitem geringeren theil der unter die fragliche kategorie begriffenen Wörter anwenden läszt, mithin keine allgemeinere regel, worauf es hier doch ankommen soll, dadurch geboten wird. Hat ein fremdes wort wirklich deutsche form gewonnen, so ist damit die hauptsache abgethan; ob es auch ableitungen zu zeugen befähigt ist oder umlaut annimmt, bleibt untergeordnete frage. Fabel, orgel haben deswegen, weil von ihnen wörter abgeleitet sind, keinen gröszeren anspruch auf bürgerrecht als kerbel, tempel, von denen ableitungen nicht zu gebote stehn. Ebenso unzureichend im allgemeinen ist der Umlaut, obwol in dem adj. natürlich allerdings eine sehr erfreuliche zugabe. Welches gewicht aber fällt dem beispiel pastöre zu? Es verwundert, dasz herr Stier, da ihm doch eine menge anderer wörter zur wahl standen, vor diesem nicht zurückgeschreckt ist. Bürgers autorität beweist uns gar nichts: der umlaut ist an sich so anstöszig wie möglich (niemand sagt majöre), mag er gleich an der besonderen stelle entschuldigung finden können.“

 

1857

Schöpf, Johann. Der neue Don Quixote. In: Dorfgeschichten. Erste Reihe. Regensburg. Digitalisiert von Google

“[S. 142] Mit schnellen Schritten maß er den Saal einigemale auf und ab, eilte dann an's Fenster, von welchem aus er eine weit freiere Aussicht auf die Gegend hatte, als drunten in der Stube, namentlich hinauf in's Oberland, in die Gegend von Petersberg. Ein voller, helltönender Jauchzer entströmte seiner Brust. Mit stürmischem Eifer sang er die Strophe des ihm bekannten Liedes:
   ´Knapp, sattle mir mein Dänenroß,
   Daß ich mir Ruh´ erreite,
   Es wird mir hier zu eng im Schloß,
   Ich will und muß in´s Weite.´
Und er dachte sich den Ritter im blanken Harnisch und Helm, mit wallendem Federbusch, stattlich zu Pferde, und er trat hin vor die Abbildung [...]. “

 

1857

Gotthelf, Jeremias. Erlebnisse eines Schuldenbauers. Zwölftes Kapitel. In: Jeremias Gotthelfs gesammelte Schriften. Neunzehnter Band. Berlin. Digitalisiert von Google

“[S. 221] Das sei ihm ein Donnerwerk, sagte endlich der Ammann, er hülfe fort, sie schaffeten da doch nichts. Da stürmten sie denn hinaus in's Weite, voll Angst und Ahnung sonder Rast, es schien sie was zu plagen, als hätten sie jemanden erschlagen, wie es dem Ritter Karl von Eichenhorst erging, als er zu seinem Knappen sagte: Sattle mir mein Dänenroß, daß ich mir Ruh' erreite, es wird mir hier zu eng im Schloß, ich will und muß in's Weite. — Sie stürmten so unwirsch durch die erstarrten Wogen, klopften so ungestüm mit ihren langen Stecken bald hier, bald dort, und half ihnen alles nichts. “

 

1857

Anonym. Abbé Pasquier. In: Katholische Unterhaltungen im häuslichen Kreise. Schaffhausen. Digitalisiert von Google

“[S. 285] Nachgerade aber hat sich, und zwar alle Tage mehr, nichts denn Langweile, Mißmuth und Ueberdruß zu mir hereingeschlichen, meine Hütte sieht mir wie ein Grab aus, die Mönche droben erscheinen mir wie Todtengräber, ihr Gesang dünkt mich ein Eulengekrächz, ich selber komme mir wie ein Narr vor; die lustige, frische, lärm- und prachtvolle Welt guckt immer reizender aus der Ferne herüber, und mit einem Worte: es ist hier nimmer auszuhalten. Ja, es ist mir, wie jenem Rittersmann, der da ruft: ´Knapp, sattle mir mein Dänenroß, daß ich mir Ruh erreite; ich muß, ich muß in's Weite!´ — Wahrhaftig, sprach der Schwarze, es geht mir genau so, wie dir. “

 

1857

Marggraff, Hermann. Rez. Goethe und die lustige Zeit in Weimar von August Diezmann. In Blätter für literarische Unterhaltung, 22. October. Leipzig. Digitalisiert von Google

“[S. 782] Die Damen trugen nicht blos den Busen sehr entblößt, auch ihr Herz war leicht zugänglich ... Die überall hervortretende starke Sinnlichkeit erklärt, daß man Dinge, welche man heutzutage kaum anzudeuten wagt, ungescheut, mit den gemeinsten Worten bezeichnete und sie selbst in Frauenkreisen aussprach. Man lese z. B. nur die erste Ausgabe von Goethe´s ´Puppenspiel´ und denke sich, daß dasselbe überall gelesen, ja in Ettersburg aufgeführt wurde.
   Dergleichen Sittenzustände muß man berücksichtigen, um Goethe´s hier und da hervortretende Frivolitäten und des bürgerlich unbescholtenen Wieland Lascivitäten billiger zu beurtheilen. Ebenso wird man Bürger´s Cynismen und Roheiten, wie wir dies ein andermal nachzuweisen gedenken, zum Theil auf den Geist zurückführen müssen, der in den Kreisen herrschte, in denen er bewegte und zu bewegen genöthigt war. Es scheint nicht fein und billig, für dergleichen immer nur den Einzelnen verantwortlich zu machen, wo so Viele mitschuldig sind, obschon dies freilich eine ebenso bequeme als in aller Welt beliebte Methode ist, und zwar die Methode der echten Pharisäer. Schiller, dessen Jugendgedichte keineswegs alle von demselben sinnlich-cynischen Zuge freizusprechen sind, trat schon in gereinigtere Zustände, die inzwischen in Weimar platzgegriffen hatten, die er aber gar sehr mit seinem inzwischen ebenfalls gereinigten Wesen läutern half. Andererseits gewährte freilich diese naive Sinnlichkeit und gesunde Derbheit den Dichtern manche Vortheile, die ihnen in prüdern und blasirten Zeiten entgehen.“

 

1857

Anonym. Die politischen und militärischen Studien des Herrn Martin über die Feldzüge in Italien. In: Militär-Zeitung, 25. Februar. Wien. Digitalisiert von Google

“Dieser Tadel bildet schon allein den besten Prüfstein der Befähigung jenes Offiziers zur Kritik militärischer Begebenheiten. Derselbe zeigt sich hier - wie immer - als der Mann, welcher das ´Wenn´ und das ´Aber´ erdacht - dem es jedoch nicht gelungen ist, aus seinem Häckerling Gold zu machen. “

 

1857

Bäuerle, Adolf. Das eingemauerte Mädchen. Erster Band. Pest, Wien und Leipzig. Digitalisiert von Google

“[S. 89] Ihre Damen, sagte er, trugen mir auf, Ihnen zu sagen, daß Sie zu lange ausgeblieben. Die eine Dame, die schöne nämlich, sagte, daß sie Sie suche. Beide gingen dann fort. Gewiß werden sie wieder kommen, wenn sie Sie nicht finden!
   Wenn sie zurück kommen, sagte Gröbler, möchten sie in der Loge auf mich warten. Ich suche sie bei dem Hauptthor.
  Gröbler lief wie Bürgers Leonore das Heer, die Reihe der Equipagen und Fiaker auf und ab, und fragte nach allen Namen.
Es war als wären die Damen verschwunden.“

 

1857

Wernicke, Carl. GottfriedAugust Bürger. In: Die Geschichte der Welt. Dritter Theil. Berlin. Digitalisiert von Google

“[S. 323] Gottfried August Bürger war 1748 zu Wolmerswende im Halberstädtischen geboren, besuchte zuerst das Pädagogium in Halle, studirte dann in Göttingen die Rechte, wurde Justizamtmann in Altengleichen, 1789 außerordentlicher Professor der Philosophie in Göttingen, wo er 1794, von Schulden und Nahrungssorgen bedrängt, von seinen Freunden verlassen, starb. ´Bürger wußte sich nicht zu zähmen´, sagt Goethe, ´und darum zerrann ihm sein Leben, wie sein Dichten.´ Der Sturm- und Dranggeist seiner Zeit beherrschte ihn nicht nur als Dichter, sondern auch als Menschen. Bieder und offen, voll Wohlwollen und Herzensgüte, gab er sich Anderen zu vertrauensvoll hin; blind seinen Leidenschaften gehorchend, überschritt er die Gränzen der Sitte und Sittlichkeit mit dem sorglosesten Leichtsinn. Nach eigener Wahl war er seit 1774 verheirathet, aber unglücklich; denn mit leidenschaftlicher Gluth liebte er die kaum funfzehnjährige Schwester seiner Gattin, die er in seinen Gedichten unter dem Namen Molly feiert. Seine erste Frau starb 1785, und nun verband er sich mit seiner Molly; dieselbe wurde ihm aber schon 1786 durch den Tod entrissen. Zum dritten Male heirathete er ein ´Mädchen aus Schwaben´, Elise Hahn, die ihm in einem Gedichte öffentlich ihre Hand anbot; aber die Ehe war so unglücklich, daß er sich nach zwei Jahren von ihr scheiden ließ. Tief verletzte ihn Schiller's bittere Recension seiner Gedichte. Die Nachwelt hat das Urtheil desselben bestätigt; nur eins verkannte Schiller in dem Dichter, das Volksthümliche, was seinen Gedichten ihre eigentliche Bedeutung verleiht und besonders in der Ballade hervortritt, deren eigentlicher Schöpfer er wurde. Vieles freilich in seinen Gedichten ist niedrig und unrein, Vieles geschmacklos; überall aber zeichnet er sich durch den Wohllaut der Sprache, durch Leichtigkeit in der Versbildung und Darstellung aus. Der Juwel unter seinen Balladen ist ´Lenore.´ “

 

1857

H. M. Uebersetzungen deutscher Dichtungen ins Englische. In: Blätter für literarische Unterhaltung, 28. Mai. Leipzig. Digitalisiert von Google

“[S. 407]  Das ´Athenaeum´ war jüngst in der Lage, zu gleicher Zeit drei Uebersetzungen aus dem Deutschen anzuzeigen: ´Torquato Tasso: a drama, from the German of Goethe, and other poems, translated by M. A. H.´; The German lyrist, or metrical versions from the principal German lyric poets. By W. N.´; ´Lenora: a ballad, newly translated from the German of Bürger, by Albert Smith.´[...] Das größte Lob ertheilt er aber der Smith´schen Uebersetzung der Bürger´schen ´Lenore´. Er bemerkt: ´Unter den von W. Rind gegebenen Proben aus Bürger´s Gedichten stoßen wir auch auf eine Uebersetzung der Ballade ´Lenore´, die zwar sicherlich gut ist, aber doch von Albert Smith's neuer Bearbeitung dieses oft übersetzten Meisterwerks deutscher Balladenpoesie übertroffen wird. In der That ist es Smith gelungen, uns mit einer Bearbeitung zu beschenken, welche unter den vielen Uebersetzungen der ´Lenore´, deren sich unsere heimische Literatur von Walter Scott´s ´William and Helen´an bis auf Rind's letzten Versuch rühmen darf, die treueste und gelungenste ist.´ Man verdanke dies hauptsächlich, meint der Kritiker, dem Umstande, daß der Uebersetzer das Metrum des Originals ganz treu beibehalten und so die ´impressiviness of its restlessly onward rushing numbers´ bewahrt hat. “

 

1857

Heros, Ludwig. Im Walde / Der Hammer. In: Deutscher Volks-Kalender. Leipzig. Digitalisiert von Google

“[S. 27] Auch der Leib des Menschen zeigt einen Apfel, den Adamsapfel. So nennt man nämlich scherzweise den Kehlkopf, der vorzüglich bei dem Manne stärker hervortritt. Die Sage behauptet. dem Adam sey an dieser Stelle das Kernhaus des Apfels, den ihm Eva vom Baum der Erkenntniß gebrochen hatte, stecken geblieben, und so hätten alle Männer durch Erbschaft den Apfel überkommen. Daher läßt Bürger die Frau Schnips zu Adam, der Ihr das Lärmen vor der Himmelsthür verbieten will, sagen:
    ´Ei, zupfte sich Herr Erdenkloß
     Doch nur an eig'ner Nase!
     Denn was man ist, das ist man bloß
     Von seinem Apfelfraße.´
Hat der männliche Leib einen Apfel, so hat der weibliche deren zwei. Schon das hohe Lied vergleicht den weiblichen Busen mit Aepfeln, und Aristophanes sagt:
     ´Ueppige Fülle blähet die weichen Hüften und das runde Aepfelpaar.´

[S. 131] Seiner Gestalt nicht, wohl aber seinem fortwährenden Pochen nach hat man das menschliche Herz oft dem rastlos arbeitenden Hammer verglichen. So sagt Bürger in seinem herrlichen Gedichte: ´Die Kuh´:
   ´Hier schlug ihr, indem sie im Schweiße zerquoll,
   Das bebende Herz wie ein Hammer,
   Und drittes, noch lauteres Brüllen erscholl,
   Als wär's vor dem Bett in der Kammer.´ “

 

1857

Anonym. Oesterreich. In: Der Volksbote, 26. Juni. München. Digitalisiert von Google

“[S. 582] Aus der Udvarhelyer Gegend des Szeklerlandes wird eine brave That eines wackern Husarenwachtmeisters berichtet. Oberhalb der Ueberfuhr ist dort eine Furth durch den Fluß, die gewöhnlich von Wagen passirt wird. Durch das von den Bergen herabströmende Wasser war aber der Fluß in letzterer Zeil so groß geworden, wie's selbst die ältesten Anwohner sich nicht erinnern. Da kam aus Chik eine Dame mit ihrer Tochter und Stubenmädchen in einem mit zwei tüchtigen Pferden bespannten und mir Wachsleinwand gedeckten Wagen, und der Kutscher fuhr, wie schon oft zuvor durch die Furth, ohne eine Gefahr zu ahnen. [...] Die Pferde und der Wagen wurde gleichfalls glücklich herausgebracht und nur eiuiges Gepäck mir Kleidern wurde ein Raub der Wellen. Die Frau hatte eine ziemlich bedeutende Summe in Banknoten bei sich, die aber in der gutverschlossenen Brieftasche nur feucht geworden waren. Sie bot ihrem Retter eine schöne Summe aus Dankbarkeit an, allein er schlug alles aus und ließ sich zuletzt bloß 5 fl. aufzwingen. In der nächstfolgenden Nacht wurd' er unwohl und sprach irre, aber am folgenden Morgen fühlte er sich wieder gut; die Frauen sind seitdem unwohl. Wer erinnert sich hierbei nicht an Bürgers ´Lied vom braven Mann´! “

 

1857

Hiemer, Karl. Das Bisthum Mainz. In: Die Einführung des Christenthums in den deutschen Landen. Erster Theil. Schaffhausen. Digitalisiert von Google

“[S. 167] Ich habe ein Blättchen in meinem Stammbuche; darauf steht von der Hand eines Freundes geschrieben:
    ´Wenn dich die Lästerzunge sticht,
     So laß dir dieß zum Troste sagen,
     Die schlecht´sten Früchte sind es nicht,
     Woran die Wespen nagen.´
Ich will es nicht behaupten - ich behaupte nichts, was nicht von der Geschichte besiegelt ist - ich will es nicht behaupten, aber es kann beinahe nicht anders sein, die Lästerzunge trug wohl auch Einiges dazu bei, dem beneideten Cöln die Palme aus der Hand zu winden, aber eben darin finde ich den schlagendsten Beweis dafür, daß es der Palme würdig gewesen. “

 

1857

Kutzen, J. Der Tag von Kolin. In: Vor hundert Jahren. Zwei Gedenktage deutscher Geschichte. Breslau. Digitalisiert von Google

“[S. 24] Aber der Mensch, auch der höchst gestellte, begabteste und glücklichste, soll den Tag nicht vor dem Abende loben! Statt eines ruhmreichen baldigen Friedens kamen für ihn anstrengende Feldzüge voll Widerwärtigkeiten, Sorgen und Entbehrungen, und noch sechs Jahre dauerte es, ehe geschah, wovon später der Dichter sang:
   ´Der König und die Kaiserin,
   Des langen Haders müde,
   Erweichten ihren harten Sinn,
   Und machten endlich Friede;
   Und jedes Heer mit Sing und Sang,
   Mit Paukenschlag und Kling und Klang,
   Geschmückt mit grünen Reisern,
   Zog heim zu seinen Häusern´.
Das Glück, bisher die willige Begleiterin aller Schritte Friedrich's, folgte von jetzt Anfangs zögernd, blieb bald zurück und wendete sich dann für längere Zeit gänzlich von ihm ab. “

 

1857

Anonym. Die Einlagsgelder der 32. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte. In: Bonplandia, 1. Mai. Hannover. Digitalisiert von Google

“[S. 114] Die Wiener Akademie muss sich nach unserem Dafürhalten bei der Entscheidung zum Wahlspruch nehmen:
     ´Ein Kaiserwort soll man nicht drehn und deuteln.´
Der Kaiser wünscht, dass die Gelder zu einem rein wissenschaftlichen Zwecke verwendet werden mögen, und diesem Wunsche gemäss muss die Entscheidung sowohl dem Buchstaben wie dem Sinne nach entsprechen. “

 

1857

S. Bürger’s Andenken. In: Die Gartenlaube. Digitalisiert von Google

“[S. 88] Dornen und Disteln hat sich Bürger im Leben freilich reichlich durch eigene Schuld gepflanzt und durch seine Leidenschaft genährt, so daß er sich nach dem sittlichen Urtheile der Welt, das durch Schiller vorzüglich einen Ausspruch erhalten, kein Denkmal erworben hat; in der poetischen Nationalliteratur nimmt er jedoch, seiner Balladen wegen, einen eminenten Platz ein und die Musen Göttingens müssen deshalb mit Wehmuth auf ihres Lieblings Grab blicken, daß unter der durch Pietät geheiligten Akazie sich profanes Unkraut und Disteln eingenistet haben. “

Der vollständige Beitrag in der ONLINE-BIBLIOTHEK

 

1857

Müller, Adolf. Vorwort. In: Die Schlacht bei Prag, Berlin. Digitalisiert von Google

“[S. 7] Aufgeregt durch die Vorstellung einer unsterblichen Vergangenheit war ich im Geiste mit König Friedrichs Macht gezogen in die Prager Schlacht, und schaute vor mir die preußischen Heere von der mährischen bis zur baierschen Grenze, wie sie längs des Riesen-, des Lausitzer- und des Erz-Gebirges hin zum Einfall in Böhmen bereit standen.”

 

1857

P. Die wilden Jäger. In: Sonntags-Beiblatt zur Augsburger Postzeitung, 10. Mai. Digitalisiert von Google

“Wer kennt nicht die Sage von der wilden Jagd, zu welcher der wilde Gaugraf wegen seinem Frevel an Gott und Mensch und Thier durch ein plötzlich hereingebrochenes Gottesgericht verurtheilt wurde - von der wilden Jagd, die durch die Lüfte fährt, bei welcher der wilde Jäger nun selbst das Wild ist, welches gehetzt wird zur Warnung für Alle,
     Die, um verruchter Lust zu frohnen
     Nicht Schöpfer noch Geschöpf verschonen.
Solcher wilder Jäger gab es von jeher viele und gibt es jetzt noch mehr; aber keine Gattung war und ist so wild und grausam, so keck und blasphemisch, als diejenige, die nach Besitz jagt und in Besitz ihr Ziel und Alles setzt.”

 

1857

Insertum. In: Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen, 07.06.

“An den edlen, hochgeachteten Mann Herrn Andreas Sommer, von einer ihm unbekannten, doch im Jahre 1848 gleichfühlenden Freundin.
          Dem Verdienste seine Krone:
      Wenn Dich die Lästerzunge sticht,
      So laß Dir dies zum Troste sagen:
      ´Die schlechten Früchte sind es nicht,
      Woran die Wespen nagen!´
  Charlottenburg.                    A. H.”

 

1857

Anzeige. In: Magdeburgische Zeitung, 18.07.

“Thalia-Theater in Buckau.
  Sonntag, den 19. Juli 1857
     Lenore,
vaterländisches Gemälde mit Gesang in 3 Acten.
     Zum Schluß: Bilder.”

 

1857

B. Z. Theater in Passau. In: Donau-Zeitung 29. Jäner 

"Am Freitag den 30. Jäner werden wir das schon längst gewünschte und so beliebte Volksdrama ´Lenore´ auf unserer Bühne aufgeführt sehen, und zwar zum Benefize des Hr. Dieck. Dieses so zu Herzen sprechende Volksstück ist wohl eines der gelungensten Bühnenwerke, das die Gemüther der Menschen mit einem wahren und tiefen Eindruck beseelt. Wem ist wohl Bürgers Lenore nicht bekannt, wonach Holtei uns ein so treffliches Volksdrama geliefert. Herr Dieck konnte nichts besseres zu seinem Benefize wählen, als oben genanntes Stück, und wir können nur wünschen, daß´wir den Fleiß, den und derselbe bisher bewiesen, durch einen zahlreichen Besuch zu vergelten trachten. Auch werden wir an diesem Abende den holländischen Holzschuhtanz der beiden jungen Damen Fräul. W..... und Fräul. Käthchen Ränftle zum Genuß haben.”
 

1857

Anzeige. In: Der Tagesbote aus Böhmen 24.1.

1857 Der Tagesbote aus Böhmen 24 01

1858

Marggraff, Hermann. Bürger und Hölty [Rezension]. In: Blätter für literarische Unterhaltung. Nr.1. 1858

“[S. 1] Beide, Hölty und Bürger, brachten das Recht der Subjectivität im Liede wieder zur Geltung und besonders Bürger liebte es bis zur Indiscretion, die freilich nur ihm schadete, sein ganzes Ich in seinen Liedern zu offenbaren und selbst bloßzustellen. Wenn er mitunter auch demüthig an seine Brust schlug und mit stolzer Bescheidenheit bedauerte, „daß seine Palmen Keime eines bessern Lenzes werth gestorben seien“, so hatte doch Keiner ein so hohes Bewußtsein von seinem Berufe als Dichter wie Bürger, und Keiner hat wohl so viel beigetragen als er, auch in andern mittelmäßigern Dichtern das gleiche traditionell gewordene Souveränetätsgefühl zu entzünden, womit man auf seine Rechte als die eines gottbegnadeten Poeten pocht. Dennoch hatte auch dieses Selbstbewußtsein seinen Werth, denn es hob den Dichtern jener Zeit die Schwingen und spornte sie zu den unerhörtesten Anstrengungen; das schüchterne, oft fast bettelhafte und bedientenmäßige Wesen, welches bis dahin den deutschen Poeten so häufig angeklebt hatte, verschwand, das Publicum, welches sich durch ein selbstbewußtes Auftreten immer leicht imponieren läßt, fing an auch auf die Personen seiner Dichter etwas zu geben, und die Vornehmen und Fürsten beugten sich der neuen Thatsache, daß, nach Schiller´s Ausspruch, der Dichter fortan „mit dem Könige zu gehen“ habe, weil beide „auf der Menschheit Höhen“ ständen. Für seine eigene Existenz hatte Bürger freilich keinen Gewinn davon, daß er die Souveränität des Poetenthums proclamirte, aber Andere hatten ihn und begründeten einen stattlichen Musenhof, während Bürger, vom Volk und von den Großen verlassen, abseits von der Heerstraße traurig verkümmerte.

[S. 2] Bürger führt uns in Tiefen, in die uns bis dahin noch kein deutscher Dichter geführt hatte; er erschließt uns ein Reich dämonischer Gewalten, das doch wieder kein anderes ist als das Reich der dämonischen Leidenschaften, welche die Seele des Menschen beherrschen und zerreißen. Bürger kannte die Gefahren dieser Leidenschaften, und so haben seine Balladen meist auch eine lehrreiche Tendenz. In dieser Hinsicht steht auch seine Ballade vom „Wilden Jäger“ sehr hoch. Die Doppelnatur und Zweitheiligkeit des Menschen, dem der gute Dämon der Vernunft warnend rechts und der böse der Leidenschaft hetzend links zur Seite gehen, ist nie treffender und anschaulicher allegorisiert, nie eine populär-didaktische Tendenz so drastisch in Scene gesetzt worden. Mag auch die Vorstellung von den guten und bösen Engeln, welche den Menschen zur Seite stehen, weit verbreitet sein und sich auch im Morgenlande Anklänge daran vorfinden, so hat doch kein Dichter vor Bürger diese Vorstellungen in so plastischer, farbenreicher, überzeugender und dramatischer Weise zu veranschaulichen und zu verleiblichen gewußt. [...] Wenn die romatische Schule, freilich mit Ausschließung der bei Bürger vorwaltenden lehrhaften Tendenzen, von diesem dämonischen, gespenstischen Zuge der Bürger´schen Balladenpoesie ohne Zweifel nicht unberührt blieb, so ist die Bürger´sche Form andererseits auf unsere vorzugsweise so genannten classischen Dichter nicht ohne Einfluß geblieben. Denn so wild, gespenstisch, herzzersprengend der Inhalt seiner Balladen, so leidenschaftlich, oft bis zum Taumel sinnlich die Empfindung in manchen seiner Gedichte auch sein mag, so ist die Form doch stets correct und aufs äußerste gefeilt, und er gab damit ein Beispiel, das zu einer Zeit, wo die Sturm- und Drangdichter zum Theil die Form aufs heilloseste verwahrlosten und die Sprache in Roheit und Verwilderung zu stürzen drohten, sehr nöthig und gewiß nicht ohne Folgen war.

[S. 9] Hier aber kommen wir wieder an einen Umstand, der die plebejischen Neigungen Bürger´s vielfach erklärt und bis zu einem gewissen Grade entschuldigt, und wir müssen uns wundern, daß weder Pröhle noch unsers Wissens irgend sonst ein Literaturhistoriker auf diese entschuldigenden Umstände Gewicht gelegt hat. Bürger war durch seinen Beruf als dörflicher Justizamtmann in schlechte ungebildete Gesellschaft gerathen. In den entsprechenden Kreisen herrschte bei gleichem Hang zu materiellen Genüssen und vulgären Vergnügungen damals gewiß ein bei weitem größeres Behagen an cynischen Späßen und rohen Ausdrücken als heutzutage. Bürger mußte schon aus blos geschäftlichen Rücksichten in der Sprache dieser Leute reden. Gerade die von Pröhle mitgetheilten Briefe an den Amtmann Schrufler, welche nach Pröhle´s Versicherung zeigen, „wie oberflächlich Bürger damals lebte“, beweisen dies. An seine literarischen Freunde pflegte Bürger in ganz anderm Tone zu schreiben. Noch mehr beweist dies das theils cynische theils platte Geburtstagsgedicht aus dem Jahre 1782. Wenn man bedenkt, daß dieses Gedicht an eine Dame von Adel gerichtet war, und daß diese so gut wie Bürger´s Frau die darin enthaltenen unsaubern Späße und Anspielungen ohne Zweifel herzlich belacht und höchst geistreich gefunden haben mag, so hat man den Maßstab, den man anlegen muß, um Bürger billig zu beurtheilen und zu entschuldigen.
    Freilich wird man sagen, daß ein Dichter von Bürger´s hohen Anlagen sich nicht zu dem Niveau seiner Umgebung erniedrigen solle. Wer aber wird leugnen wollen, daß der Dichter der „Lenore“, der „Nachtfeier der Venus“, des „Liedes vom braven Manne“ u.s.w., der Menschenfreund, der so edel an dem Denuncianten Liste handelte, seine Umgebungen, wenn er sich auch ihrem Geschmack bis zu einem gewissen Grad bequemte, weit, weit überragt und alle jene Justizbeamten und Amtleute, alle jene adligen Personen, mit denen er zu thun hatte, seine Frau und selbst die gefeierte Molly an wahrer Bildung des Gemüths und Geistes in unendlichem Abstand übertroffen habe? [...]
    Schlug Bürger häufig einen plebejischen cynischen Ton an, so begegnen wir demselben Ton auch in vielen Jugendgedichten Schiller´s, von denen nur ein geringer Theil in seine Werke übergegangen ist. Mehre derselben, die an Cynismen gewissen Bürger´schen Gedichten nichts nachgeben, kann man bei Boas nachlesen. Auch bekanntere Jugendgedichte Schiller´s, wie ´Männerwürde´, ´Triumph der Liebeß´ u.s.w., zeigen ihn als einen mitunter ganz entschiedenen Nachahmer Bürger´s, und Pröhle weist mit Recht darauf hin, daß gerade das drückende Gefühl, sich dem Bürger´schen Einfluß zu sehr hingegeben zu haben, ihn besonders gereizt haben möge, später diesen Einfluß zu verwerfen und in seiner bekannten Recension der Bürger´schen Art und Weise den Krieg zu erklären. Auf der andern Seite fehlte es auch Bürger so wenig an rhetorischem Schwung wie Schiller, und wenn Schiller ihn bei weitem an Fülle hoher und edler Gedanken und an Vielseitigkeit des Schaffens übertraf, so übertraf ihn Bürger als Lyriker an Lebhaftigkeit der Phantasie und volksthümlichem Realismus. Auch Bürger rang, in seiner Weise, nach dem Höchsten, und nur die höchsten Muster hatte er vor Augen; er verehrte Homer, Ossian, Shakespeare, und wie in der Ballade, hat Bürger auch im Sonett, der zartesten Dichtungsform, in Deutschland zuerst Mustergültiges geschaffen. So lagen in beiden Dichtern – auch Schiller´s Erstlingsdramen beweisen dies zur Genüge – Hohes und Niedriges, Vornehmes und Geringes, Zartes und Derbes, Reines und Unreines, Sinnliches und Uebersinnliches dicht beieinander.

[S. 10] Die Verdienste Bürger´s als Dichter hat der Verfasser in den meisten Stücken gerecht gewürdigt; bei der Beurtheilung seiner Sitten und Verirrungen macht sich aber vielfach jener absprechende Rigorismus geltend, welcher der kritischen Schule eigen ist, der Pröhle anzugehören oder zuzuneigen scheint. Das selbstschmeichlerische Gefühl sittlicher Superiorität ist freilich den meisten Menschen eigen, und die Neigung, über die Handlungen der Nebenmenschen kurzweg den Stab zu brechen, sehr verbreitet. Aber selbst der Criminalrichter hält es für seine Pflicht, bei gerichtlichen Proceduren mildernde Umstände in Rechnung zu bringen, während manche unserer Kritiker und Literaturhistoriker sich das Recht angemaßt zu haben scheinen, immer nur das Schlimmste herauszukehren und Personen, die aus ihrem Grabe heraus sich nicht mehr vertheidigen können, an den Pranger zu stellen. Man würde einen Geistlichen, der sich solche Verdammungsurtheile gegen bestimmte Individuen auf der Kanzel gestattete, des Zelotismus beschuldigen und Wehe über ihn rufen, und gewiß wirkt doch die Schrift auf weitere Kreise und in fernere Zeiten als das gesprochene Wort. Inwieweit freilich das Amt des Sittenrichters mit dem des Schriftrichters Hand in Hand zu gehen habe, muß jedem sein eigenes Gewissen sagen.”

Marggraffs Rezension in der ONLINE-BIBLIOTHEK

 

1858

Marggraff, Hermann. Goethe und die neueste Literatur über ihn. In: Blätter für literarische Unterhaltung. Nr. 17.

“[S. 308] Selbst Schiller und sein Einfluß auf Goethe scheint uns von Lewes nicht in seiner ganzen Bedeutung erfaßt zu sein. Noch weniger Herder, dem er schon im ersten Bande nicht ganz gerecht wurde. Auch Bürger wird einmal ziemlich wegwerfend erwähnt und wenn schon die angeblichen Worte, mit denen er sich bei Goethe eingeführt haben soll (´Sie sind Goethe, ich bin Bürger!´) allerdings ´abgeschmackt´ erscheinen, hätte Goethe doch gerade wegen seiner Ueberlegenheit in so vielen Dingen sich gegen den unglücklichen Mann großmüthiger zeigen können, als dies in der That der Fall war. Er konnte Bürger durch irgendeine feine Bemerkung immerhin in seine Schranken zurückweisen, aber schön finden wir es nicht, daß Goethe den berühmten Balladendichter so von oben herab behandelte und statt über Gegenstände der Poesie und Literatur mit ihm zu sprechen, sich darauf beschränkte, ihn über den Zustand der Universität Göttingen und die Zahl der Studenten auszufragen. Goethe wurde hier seinem Grundsatz, von allen zu lernen, vollkommen untreu, und daß sich von Bürger selbst für Goethe, z.B. in Bezug auf Balladenpoesie und volksthümliche Dichtung, etwas lernen und etwas Brauchbares hervorlocken ließ, ist gewiß ohne Frage. Daß der Dichter der ´Lenore´, welcher in Deutschland seinerzeit sogar einer größern Popularität als selbst Schiller und Goethe genoß, daß er, der eigentliche Schöpfer der deutschen Ballade, der er mit keckem genialen Griffe sofort Ton und Richtung anwies, sich selbst einem Goethe gegenüber in seinem eigenthümlichen Werthe fühlte, wird man ihm schwerlich verdenken können. Gute Gesellschaft hatte Bürger freilich wenig gesehen; um so mehr aber verdiente er Nachsicht. Ein geborener Aristokrat würde sich wahrscheinlich gegen Bürger liebenswürdiger benommen haben, ohne seiner Würde etwas zu vergeben.”

Marggraffs Rezension in der ONLINE-BIBLIOTHEK

 

1858

Anonym. Schiller und das Buch von Palleske. In: Bremer Sonntagsblatt. No. 27, 4. Juli

“[S. 216] Schiller war freilich niemals der Mann der feigen Reue, der im Sündengefühl schwelgte; sobald er mit seiner Vergangenheit brach, entfernte er sie aus seinem Gesichtskreis und leistete dadurch Genugtuung, daß er Großes schuf und edel lebte. Aber wenn einmal die Gestalten seiner Vergangenheit vor ihm auftauchten, konnte er sich doch einer gewissen Scham nicht erwehren; ja manche anscheinend gehässige Angriffe gegen andere werden nur aus diesem Schamgefühl über seine eigene Vergangenheit erklärlich. Man hat die bekannte Recension über Bürger sehr scharf getadelt, und Bürger hatte in der That Grund sich zu beschweren, nicht über die Ungerechtigkeit, wohl aber über die Lieblosigkeit des Kritikers; aber wenn dieser so scharf den Satz hervorhob, daß aus einem unharmonischen Leben, aus einem unharmonischen Gefühl nothwendig auch unharmonische Dichtungen hervor gehen, so meint er ebenso sehr den Dichter des Fiesco als den Dichter der Lenore. Schon der Kritiker von 1783 und 1784 hatte das stille Gefühl, daß in seinem Innern irgend etwas nicht richtig sei. Er hatte zugleich, und das unterscheidet ihn von Bürger, das Gefühl seiner Kraft und seines eisernen Willens, die Verwirrung zu lösen, sobald er sich nur mit seinem Bewußtsein ins Klare gesetzt. Man verstehe unter der Verwilderung seiner frühern Jahre nicht etwa Verstöße gegen das äußere Sittengesetz; an denen hat es Goethe auch nicht fehlen lassen: es ist vielmehr eine trübe Gährung des Gefühls, in der edle und unedle Motive durcheinanderwogen, ein Ueberstürzen der Kraft, das nicht selten in Schwäche übergeht, ein fortwährendes Schwanken zwischen Extremen, eine Unsicherheit des Gefühls, welche die größten Bedenken für die Zukunft erregen mußte.“

 

1858

Mayer, Karl August. Deutsche Geschichte für das deutsche Volk. Zweiter Band. Digitalisiert von Google.

“[S. 164] Mit den göttinger Brüdern in Verbindung standen ferner Bürger und Claudius. Gottfried August Bürger, 1748 zu Wolmerswende im Halberstädtischen geboren, 1792 [1794 !] als außerordentlicher Professor in Göttingen gestorben, übertraf an Begabung diese ganze Gruppe; aber seine poetische Kraft zerbrach an zum Theil selbst verschuldeten Leiden. Keiner hatte bis dahin, wie er, den Volkston zu treffen gewußt. Seine tiefempfundenen, in Wohllaut dahinströmenden Liebeslieder und Balladen - welche Gattung er in die deutsche Poesie einführte - machten ihn zum Lieblinge der Nation, vor allen seine Leonore, die deutsche Musterballade, in welcher dem unglücklichen Dichter ein unverwelklicher Lorbeer erblüht ist.”

 

1858

Schmidt, Julian. Schiller 1789-94. In: Geschichte der deutschen Literatur. Erster Band Leipzig. Digitalisiert von Google

“[S. 197] Für Schiller waren diese Studien nur die Darstellungen eines idealen sittlichen Läuterungsprocesses. Ein freilich harter Ausdruck desselben war die Recension über Bürger (l791)*. Daß er dem Gegenstand nicht ganz gerecht geworden, fühlte er später selbst. Er hatte dem Dichter über sein Talent viel gute Worte gesagt, allein er hatte es nicht zergliedert, wie es doch die Aufgabe des Kritikers ist. Wenn Bürger über jene Kritik außer Fassung gerieth, so war zum Theil die verletzte Eitelkeit daran schuld, hauptsächlich aber die persönliche Wendung, die Schiller der Sache gab. Er hatte den Mangel an dichterischer Vollendung aus der unfertigen geistigen und moralischen Bildung des Dichters hergeleitet. Der Dichter könne uns nichts geben als seine Individualität: diese müsse zur reinsten Menschlichkeit geläutert sein, ehe er die Menschheit zu rühren unternehme; kein Talent könne dem Kunstwerk verleihen, was seinem Schöpfer abgeht. [...] Das Idealschöne wird schlechterdings nur durch eine Freiheit des Geistes möglich, welche die Uebermacht der Leidenschaft aufhebt. — Die Wahrheit, die in diesen Worten liegt, so bitter sie Bürger im geheimen Gefühl seiner moralischen Unfertigkeit empfinden mußte, ist aus alle Fälle eine einseitige. Die Härte, mit welcher sie ausgesprochen wird, erklärt sich daraus, daß Schiller seine eigne unreife Vergangenheit im Auge hat. Der strenge Läuterungsproceß, dem er seine Seele unterwarf, machte ihn auch gegen andere hart. Daß eine glückliche Natur eines solchen Läuterungsprocesses nicht bedarf, war ihm noch nicht in eigner Erfahrung aufgegangen, und gegen den Dichter, an dem er es sich wohl hätte klar machen können, war damals seine Seele noch mit Bitterkeit erfüllt. Wenn Bürger auf einer Altersstufe, die den Gedanken an eine wesentliche Umschaffung des Charakters ausschloß, über die persönliche Wendung der Kritik erbittert war, so war ihm dieses nicht zu verargen: es ist immer ein Misbrauch, wenn man eine dichterische Erscheinung, statt sie in ihrem vollen Umfang zu würdigen, nur zur Entwickelung allgemeiner Ideen benutzt.

* Der unglückliche Dichter (geb. 1748, seit l784 Docent in Göttingen, der in Lenore, dem wilden Jäger, des Pfarrers Tochter von Taubenhain, dem braven Mann u s. w. der deutschen Lyrik die edelsten Blüten geschenkt, büßte die schwere Schuld seiner ersten Ehe (1774—84) durch den Tod der geliebten zweiten Frau (1786) und durch die Schmach der dritten, poetischen Ehe (1790—92). Völlig gebrochen starb er 8. Juni 1794. A. W. Schlegel, in Göttingen sein Schüler und Günstling, hat in der Recension von 1800 seine unendlichen Verdienste um die Entwickelung der deutschen Kunst, mit scharfer Hervorhebung seiner Schwächen, musterhaft auseinander gesetzt.“

 

1858

Gude, C. Bürger. Lenore. In: Erläuterungen deutscher Dichtungen.

“[S. 39] Kein Gedicht hat bei seinem Erscheinen eine so große Bewunderung erregt, keins so rasch Eingang in alle Kreise gefunden, als die Lenore. Im Fluge durcheilte sie ganz Deutschland, mit Jubel ward sie von allen Schichten des Volkes, von den niedrigsten bis zu den höchsten, begrüßt, und bald war sie als Lieblingsgedicht im Munde Aller.

[S. 45] Unstreitig ist unter Bürgers sämmtlichen Balladen die Lenore die bedeutendste. Sie ist als Ballade des Schauers und des Grauens bis heute noch von keiner andern übertroffen worden und wird stets in der Entwicklungsgeschichte unserer Poesie schon deshalb unvergeßlich bleiben, weil von ihr eine bessere Behandlung der Balladen ausgegangen ist und durch sie der deutschen Poesie eine neue Bahn, in der sie so Vortreffliches geleistet, eröffnet wurde. Es zeugt von einer nicht gewöhnlichen Schöpfungskraft des wachgewordenen Geistes, daß eine so reife Frucht, wie die Lenore, dem deutschen Volke schon geboten werden konnte, als man eben erst angefangen hatte, die Poesie von den beengenden Fesseln der französischen Literatur zu befreien. [...] Wir heut zu Tage, die wir durch spätere Leistungen verwöhnt sind, können uns kaum eine Vorstellung von dem Interesse machen, das man an der Lenore und mit ihr an dem Aufschwunge unserer Poesie nahm, ein Interesse, das zugleich ein nationales war. Die Lenore ward mit gleichem Jubel in den Hütten wie in den Palästen begrüßt, und Johannes Müller, der Geschichtsschreiber, sagt in seinen Briefen: "sie habe ihm eine schlaflose Nacht gekostet."

[S. 46] Der Volkspoesie abgelauscht sind die öfter vorkommenden Wiederholungen ein und desselben Wortes, so wie auch der Gebrauch solcher Wörter, die in ihren Consonanten, wie in den Vorstellungen, die sie bezeichnen, verwandt sind, z.B. Kling, Klang; Sing, Sang. Ueberhaupt ist die phantasievolle Lebendigkeit, mit welcher der Dichter die äußeren wie die inneren Vorgänge auch durch den Klang einzelner Vocallaute, wie durch den Klang ganzer Wörter zu zeichnen und nachzuahmen gewußt hat, nicht genug zu bewundern, zumal wenn man die Zeit der Abfassung bedenkt. Alle musikalischen Elemente der Sprache treten lebendig, kräftig und mit hinreißendem Wohllaut hervor. Fehlt es auch hie und da nicht an Uebertreibungen, so kann uns das doch nicht abhalten, die Vortrefflichkeit des Ganzen, die sich auch in der Anwendung ergreifender Gegensätze kund giebt, anzuerkennen.”

Gudes Erläuterung der Lenore in der ONLINE-BIBLIOTHEK

 

1858

Marggraff, Hermann. Hausschatz der deutschen Humoristik. Digitalisiert von Google.

“[S. 37] Dieses volksthümliche Element zeigte sich aber entschieden in manchen Liedern und Erzählungen Gottfried August Bürgers (1748-1794), des eigentlichen Schöpfers der deutschen Ballade, Christian Daniel Friedrich Schubarts (1739-1791), der zu den ersten deutschen Dichtern gehört welche eine patriotische freisinnig politische Richtung einschlugen, wofür er auch mit hartem zehnjährigen Gefängniß auf dem Hohenasberg büßen mußte, Johann Heinrich Voß (1751-1826) und andern dem Hainbunde nahe stehenden Dichtern, in dem östreichischen Dichter Aloys Blumauer (1755-98), in mehren Dialectdichtern usw. Zwar trat dies volksthümliche Element oft eben so lasciv als derb und ungeschlacht auf, wie in Bürgers ´Frau Schnips´ (einem englischen Gedicht nachgeahmt, nur plumper) ´der Raub der Europa´, ´die Menagerie der Götter´, in der ´Petrarchischen Bettlerode´, worin der sonst so zarte Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748-1776) Jacobi's Lied ´Wenn im leichten Hirtenkleide´ parodirte, in verschiedenen derb komischen Gedichten Blumauers, zum Theil auch in desselben vielgelesener und bisweilen drolliger, öfter aber noch platter und trivialer Travestie der Aeneide, usw. und es war eben kein günstiges Zeugniß, daß gerade diese Gedichte populär wurden. Aber diese Derbheit hatte doch auch wieder ihre günstigen Folgen, indem sie einen kräftigen Gegenhalt gegen den zu feinen und glatten Atticismus bot, der sich neben ihr auf Kosten des Volksthümlichen einseitig geltend machen wollte. 

[S. 41] In diese Zeit fällt auch ein lustiges Büchlein, welches zwar in unsern Literaturgeschichten sich nicht blicken lassen darf, in der Geschichte der Entwickelung des Humors aber eine sehr bedeutende Rolle spielte. Wir meinen die ´Abenteuer des Barons Münchhausen´. Wenn man das Buch nur als eine Sammlung gewöhnlicher Jägeranekdoten ansieht, dann freilich ist sein literarischer Werth sehr gering. Blickt man aber tiefer, so wird man in ihm eben sowol das Glied als den Hauptrepräsentanten einer besondern Gattung der Humoristik, der Lügenliteratur erblicken und zugleich die Manifestation einer eigenthümlichen Neigung der Menschen, aufzuschneiden und sich an Aufschneidereien zu ergötzen. Außerdem hat das Buch einen Weltruf erlangt; Münchhausen gilt in allen Ländern als der eigentliche Lügenvater; spätere Humoristen wie Immermann haben diese Figur Münchhausens benutzt als Mittelpunkt für eigene Schöpfungen ( Die neueste Münchhausiade ist die des Verfassers gegenwärtiger Abhandlung: "Fritz Beutel" (Frankfurt, 1854), zugleich eine Persiflage des Schwindelwesens der neuern Zeit. Die neueste Ausgabe des älteren Münchhausen befindet sich in den Düsseldorfer Volksbüchern und ist mit Illustrationen ausgestattet.), und Frankreich ist sogar gegen Deutschland in Kampf getreten, um diesem die Erfindung dieser Gattung streitig zu machen und sie auf normannischen und gascognischen Ursprung zurückzuführen. Dies geschah bei der Wiederauflage eines ältern französischen Buches ´La nouvelle fabrique des excellents traits de vérité, livre pour inciter les reveurs tristes et mérancoliques á vivre de plaisir par Philipe d´Alcripue, sieur de Neri en Verbos.´ Es sollen sich in diesem Buche so gut wie in Heinrich Bebels ´facetiis´ (Straßburg, 1508) einzelne Anekdoten und Aufschneidereien finden, die man bei Münchhausen wiederfindet. Ohne Zweifel haben Baron Münchhausen und der erste Bearbeiter und Sammler seiner Erzählungen einzelne solcher Geschichten benutzt, die man sich aber nicht blos in Frankreich, sondern auch in deutschen Kasernen und Forsthäusern erzählt, und deren eigentliche erste Quelle nicht nachzuweisen sein möchte. Aber man weiß, daß Baron Münchhausen seine Aufschneidereien zum Theil an eigene Abenteuer anknüpft, die er als russischer Cavallerieofficier in den türkischen Feldzügen 1737-39 erlebt haben wollte, und daß sie daher eine sehr bestimmte individuelle theils lokale, theils zeitgeschichtliche Färbung tragen. Erfindungen z. B., die man zur Zeit der ältern Aufschneider nicht kannte, spielen bei Münchhausen eine häufige Rolle. Auch der unnachahmlich trockne Ton, mit dem seine Abenteuer erzählt sind, scheint ihm oder seinem literarischen Famulus eigenthümlich zu sein. Zu bemerken ist ferner, daß die Hunters und Trappers in den Wildnissen Nordamerikas und überhaupt die Yankees ebenfalls Aufschneidereien in hohem Grade lieben, daß sie Abkömmlinge jener Niedersachsen sind, deren Stamm auch Münchhausen angehörte und daß wir in diesem Zusammenhange vielleicht auf ein ursprünglich niedersächsisches, vielleicht niedersächsisch-normannisches Element gerathen. Bekanntlich erschienen die Abenteuer Münchhausen's zuerst in englischer Sprache als ´Narrative of his marvellous travels and campaigns in Russia´ (London 1785 und öfter), und Ellissen hat in seiner trefflichen Einleitung zur 6. Auflage der deutschen Ausgabe (1849) die Ansicht in Schutz genommen, daß der Hannoveraner Rudolph Erich Raspe das Buch verfaßt habe. Eine Zeitlang galt sogar der Dichter Bürger als Verfasser, wie noch Kurz und Pfeiffer behaupteten, er soll jedoch nur Uebersetzer, und zwar der vierten englischen Ausgabe sein, und selbst dieses ist noch nicht bis zur Evidenz erwiesen.”

 

1858

Hagen, Karl. Der göttinger Hainbund. In: Deutsche Geschichte von Rudolf von Habsburg bis auf die neueste Zeit. Band 3. Digitalisiert von Google.

“[S. 311] Dieser Gruppe entgegengesetzt war die des Göttinger Hainbundes. Er wurde im Jahre 1772 von mehreren jungen Männer in Göttingen, die theilweise noch studierten, gestiftet Die Mitglieder desselben waren Boie, Bürger, von Schönborn, Cramer, Hahn, Hölty, die Gebrüder Stolberg, Voß, Miller: auch Claudius ist dahin zu rechnen. Dieser Bund lehnte sich an Klopstock an, an seine vaterländische freiheitliche und zugleich streng sittliche Richtung; Klopstock wurde von diesen Jünglingen als Vater verehrt, während sie zugleich entschieden feindselig gegen Wieland auftraten, d.h. gegen seine üppig sinnliche und französirende Richtung und bei ihren Zusammenkünften z. B. seine Bücher verbrannten. Nur Bürger machte in dieser Beziehung eine Ausnahme; bei ihm war vielmehr das sinnliche Element sehr stark vertreten. Dagegen warfen sie sich mit allem Eifer auf das Volksmäßige: das Volkslied wurde nach dem Vorgange Herders gerade von diesem Bunde auf das Lebhafteste gepflegt und in Aufnahme gebracht. Auch ging aus seinem Schooße wirklich eine Erneuerung des Volksliedes hervor. Bürger (1748-1794) hat es hierin allen andern zuvorgethan: seine Leonore, die im Anfang der siebziger Jahre erschien, wirkte schlagartig und hat offenbar auf diesem Felde die Bahn gebrochen. Und so war auch der politische Freiheitssinn eines der wesentlichsten Merkmale dieser Verbindung. Haß gegen die Tyrannen (gegen die Fürsten), gegen ihre Willkür, gegen ihre schnöde Behandlung der Unterthanen machte sich in einer Menge von Gedichten Luft. Wenn übrigens Anfangs das deutsche Element eine sehr große, fast ausschließliche Rolle bei ihm spielte - mit Hindeutung auf die altdeutschen Zustände nannten sie sich den Hainbund, sie selbst sich Barden - so wurde doch auch das Studium der Alten in dem neuen von Lessing und Herder angegebenen Sinne nicht vernachlässigt. Ja, es gingen aus ihm später sehr schätzbare Übersetzungen derselben, wie z. B. die voßischen, hervor.”

 

1858

Düntzer, Heinrich. Goethe´s lyrische Gedichte. Erster Band, Elberfeld.  Digitalisiert von Google

[S. 6] Seine [Goethes] Lieder sind der natürliche Ausdruck des schöpferisch gestaltenden, zu klarster Verkörperung des durchempfundenen Gefühls vordringenden Gemüthes, das auch die Sprache mit ureigener Kraft durchweht, ihr jenen hellen Silberklang, jenen glücklichen Fluß, jene bezaubernde Leichtigkeit und sich anschmiegende Eindringlichkeit verleiht, durch welche Goethe ganz einzig da steht als der vollendetste Ausdruck des deutschen Gemüthes, wogegen in Schiller das tiefsinnige Versenken des deutschen Gedankens in die Welt der Erscheinungen sich dichterisch verklärte, wie wir in Bürger die entschiedenste Anlage zum wahren deutschen Volksdichter finden, der zum Volk herabsteigt, um es mit seinen eigenen Anschauungen, Gefühlen und Geschichten zu unterhalten, während Goethe und Schiller die Seele zu reineren Lüften erheben.

[S. 199] Seit der Bekanntschaft mit den altenglischen Volksliedern drang der Name Ballade ein, doch ohne daß man diese von der Romanze bestimmt geschieden hätte. Bürger wollte die beiden Ausdrücke auf verschiedene Arten der dichterischen Erzählung bezogen wissen, doch stand er noch an, ob er die scherzhafte Ballade, die rührende Romanze nennen sollte oder umgekehrt; für das letztere ließ er sich durch seinen Freund Boie, den Herausgeber des göttinger MusenAlmanachs, bestimmen. Mit seiner Ballade Lenore feierte Bürger den vollständigsten Erfolg, da sie noch in viel weitere Kreise drang als der vom Jubel des ganzen gebildeten Deutschlands gehobene Götz. So war denn Bürger der Schöpfer der neuern deutschen Ballade geworden, deren Name von jetzt an häufiger neben der Romanze erschien, ohne daß eine genaue Unterscheidung hätte Platz greifen können, und auch die scherzhafte Behandlung war mit der Lenore noch keineswegs ganz abgethan. “

 

1858

Lau, Thaddaeus. Karoline von England. In: Bremer Sonntagsblatt. No. 18. 2. Mai

“[S. 137] Das Dasein ist kein Maientag und die Welt kein Hochzeitsfest. Stürme brausen, und hoch geht bei wildem Wetter der Wellenschlag auf dem Ocean des Lebens. Gerade vielversprechende Naturen finden selten ein Genüge an der Welt und dem Leben, wie umgekehrt das Leben und die Welt selten ein Genüge an den Handlungen und Thaten der Geister finden, welche vermöge ihrer ursprünglichen Naturanlagen die vollste Befriedigung der Anforderungen und Erwartungen verhießen, welche an jene gestellt wurden. Unsre nationale Literaturgeschichte liefert in Fülle concrete Belege für diese abstrakte Behauptung. Mühselig und schwerbeladen legt sich Ulrich Hutten auf der einsamen kleinen Insel des Züricher Sees zur letzten Ruh; dort modert das tapfre gestählte Herz mit allem seinen Weh und seiner Liebe, erkaltet und vergessen für Jahrhunderte. Günther erfährt, daß die Menschen Kränze flechten und das Schuldig sprechen nach dem äußern Erfolge, daß die Welt die Vorsicht den bessern Theil der Tapferkeit und ein schaufelhütiges Puritanerthum eine respectable Moralität nennt, daß sie den Stab über den Schiffer bricht, der bei wolkenumsäumtem Horizont das Segel dem Sturm entgegenspannt. Bürger und Grabbe beweisen, wie oft durch die Ungunst der Verhältnisse ein Menschenleben als ein verfehltes und verwerfliches erscheint, das doch trotz einzelner Verirrungen, zu denen die Heißblütigkeit der genialen Natur verleitete, dem Großen und Ganzen galt, so lange sein Odem ging, das doch, so lange seine Pulse schlugen, dem Guten und Schönen geweiht war.“

 

1858

Gelzer, Heinrich. Wielands Schule. Bürger. In: Die neuere Deutsche National-Literatur nach ihren ethischen und religiösen Gesichtspunkten. Erster Theil. 

“[S. 417] Als Volksdichter räumen wir ihm ebenso entschieden eine hohe Stelle ein, als wir ihm als Volkslehrer die wahre Würde nnd Weihe absprechen müssen. Er hatte, geleitet durch die Bekanntschaft mit der alten Volks- und Natur-Poesie (wobei ganz besonders Percy´s Relicks und Herder einen großen Einfluß übten), wieder den Weg gesucht zu den tieferen lebendigen Quellen echter Dichtung; in den Gefühlen, Anschauungen, Sagen nnd Ueberlieferungen des Volkes schöpfte er den Gehalt und den Ton seiner besten Dichtungen, unter denen die ´Lenore´ (1773) weltberühmt geworden.[...] Hatte ihn sein Talent zum ausgezeichneten Volkslehrer bestimmt, so stand der tiefe sittliche Zwiespalt, der durch sein Inneres und durch sein Schicksal geht, mit jenem großen Berufe in drückendem Widerspruche. Denn wo er den Volkston treffen will, sinkt er nicht selten unter den reinen Volkssinn zum Gemeinen und Pöbelhaften hinab, zur widerwärtigeu Derbheit, zur rohen Natürlichkeit der Winkelschenken-Sprache, statt daß er mit läuterndem Dichterfeuer das Volksmäßige zum Idealen, zum reinen Natur- und Menschheits-Gefühle verklärte. - Und wo er nicht in diese Entartung des Volkstones verfällt, erschöpft sich nur zu oft ein großer Theil seiner dichterischen und sittlichen Kraft in dem Kampfe seiner höheren und niederen Natur, in dem Widerstreite von Gewissen und Neigung, wofür er meist nur eine naturalistische Lösung findet. Zwar fehlte es auch bei ihm nicht an Ansätzen zu reiner idealer Seelenstimmung; nur waren sie selten von Dauer, erstickten wieder zu leicht unter dem Hauche einer glühenden Sinnlichkeit.”

 

1858

Graesse, Johann Georg Theodor. §80 [Hainbund]. In: Lehrbuch einer allgemeinen Literärgeschichte aller bekannten Völker der Welt. Digitalisiert von Google.

“[S. 382] Was nun die Leistungen der eigentlichen Bundesgenossen selbst anlangt, so kennt Jedermann Bürger´s Romanzen und Balladen, d.h. nicht etwa jene Travestieen á la Blumauer (z.B. die Geschichte von der Europa) im Bänkelsängertone, sondern jene Leonore u.a., wegen der man ihn mit Recht den Dschengis-Chan der Ballade genannt hat. Daß er Nachahmer fremder Muster, besonders englischer, die er aus Percy´s Sammlung (1765) kennen gelernt hatte, war, kann ihm, da er durchaus Original erscheint, weit weniger zum Vorwurf gemacht werden, als jene Gemeinheiten, die uns an ihm betrüben, und Schiller hat in seiner bekannten Recension (Allg. Lit. Ztg. 1794 Nr.13) fast in Allem Recht, was er ihm Schuld giebt. Gleichwohl hat ihn keiner der spätern Balladendichter, die seine Kühnheit und Ungebundenheit nachahmten, erreicht, ja selbst Uhland ist gegen ihn nur ein Anfänger zu nennen, und daß er ein Volksdichter ersten Ranges war, geht daraus hervor, daß er noch heute im Stande ist, die Jugend, deren Geschmack noch unverdorben ist und die weder der Mode, noch dem Parteiwesen huldigt, in wahre Begeisterung zu versetzen."

 

1858

Pröhle, Heinrich. Aus Gleim´s Leben. In: Westermann´s Jahrbuch der Illustrirten Deutschen Monatshefte. Dritter Band. Braunschweig. Digitalisiert von Google

“[S. 202] Im Ganzen gibt Gleim achtzehn Romanzen. Romanzen und Balladen wurden von dieser Zeit an in Deutschland sehr beliebt und man muß zur Erklärung der ganz außerordentlichen Wirkungen, welche Bürger's Lenore zu ihrer Zeit hervorrief, die Neuheit der Gattung neben der Schönheit des Gedichts im Auge behalten. Bürger fand in der älteren deutschen und in der altenglischen Volksballade bessere Muster als Gleim, dessen Ideal hier das Bänkelsängerlied war. Bürger reinigte daher die Gattung wieder und man braucht nur die erste Strophe der Lenore mit Aufmerksamkeit zu lesen, um sich zu überzeugen, daß er, wie noch mehr z. B. in dem Gedicht von der Prinzessin Europa, schon in dessen Ueberschrift, in der That von demselben leiernden Tone wie Gleim ausging, daß aber die Dichtungsart sich unter seinen Händen schon erstaunlich veredelt und, wir dürfen hinzufügen, daß sie sich jetzt zu ihrem Höhenpunkte hinaufgeschwungen hatte. Aus dem Vortritte der Gleim'schen Romanzen aber ist es leicht zu erklären, daß Bürger´s Balladen die Kürze und Leidenschaftlichkeit des Entwurfs fehlte, welche er allerdings in englischen und auch in deutschen Volksballaden als charakteristisches Merkmal vorfand und für die er durch mehr classisches Ausmalen reichlichen Ersatz geboten hat.“

 

1858

Groth, Klaus. Vierzehnter Brief. In: Briefe über Hochdeutsch und Plattdeutsch. Kiel. Digitalisiert von Google

“[S. 82] Trotz Opitz und den Bemühungen der Schlesier war Johann HeinrichVoß es, der Norddeutsche, der den Hexameter für unserer Dichtkunst eroberte. Selbst Göthe und Schiller haben von ihm zu einer Zeit als sie längst anerkannt die ersten Dichter Deutschlands waren, Prosodie und Metrik gelernt. Der Göttinger Hainbund, meist aus Norddeutschen bestehend, hielt (wie ich namentlich aus einem zum Theil noch ungedruckten Briefwechsel zwischen Bürger und Boie ersehe) mit einer Strenge auf logische Reinheit und auf die Sauberkeit des Satzbaues, wie sich unsere jetzigen Verskünstler wohl nicht träumen lassen. Ein neuer wohlklingender Reim ist ihnen wie ein Fund, ja unser ganzer Reimvorrath, den wir gegenwärtig am meisten anwenden, ist hauptsächlich vom Hainbund flüssig gemacht. Die wohlklingendsten deutschen Verse sind von Norddeutschen geschrieben, gegen Bürgers Vocal- und Consonantenmusik kann nicht einmal Göthe wetteifern, in Geibel und Freiligrath (einem Lübecker und einem Westfalen), um ein paar Lebende zu nennen, zeigt es sich noch einmal, in letzterem sogar der Reimklang bis zum Extrem. Man vergleiche einmal die Lenore:
   Lenore fuhr ums Morgenroth
   Empor aus schweren Träumen.
   Bist untreu Wilhelm usw.
mit dem Erlkönig:
   Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
   Es ist der Vater mit seinem Kind.
Von der innern Form sprechen wir hier nicht. Oder in des Pfarrers Tochter:
   Die Mauern wie Silber,
   Die Dächer wie Stahl,
   Die Fenster wie brennende Spiegel.
Zum Theil beruht es auf diesem einschmeichelnden Wohlklange, daß Bürgers Balladen die bekanntesten aller deutschen Gedichte und tief in die Volksschichten hinab gedrungen sind, wohin sonst nur unsere echten Volkslieder zu gelangen pflegten.“

 

1858

Gempeler, D. Die Rosenhalde. In: Album des Litterarischen Vereins in Bern. Bern. Digitalisiert von Google

“[S. 37] O wie lieblich und bezaubernd klingen die Sirenen-Melodien der Liebe dem Töchterlein, wenn noch Vater und Mutter für seine Zukunft sorgen, und es an nichts Anderes als seine Liebschaften zu denken hat. Da ist der geliebte Jüngling ein Halbgott, ohne den es wie Bürgers ´Leonore´ weder im Himmel noch auf Erden leben möchte. Da ist dem Jüngling das Mädchen noch ein Engel, und von der Fußsohle bis zum Scheitel ist kein Fehl an ihm.“

 

1858

Dubach, J. Der Gang zum Richtplatz. In: Album des Litterarischen Vereins in Bern. Bern. Digitalisiert von Google

“ [S. 278] Sage aus dem Simmenthal in bernischer Mundart von J. Dubach.
                ´Geduld, Geduld, wenns Herz auch bricht,
                 Mit Gott im Himmel hadre nicht.´
                                  Bürger.
D´r Tag ist hell, u d´Sunne chynt so fründli,
Gar lustig springe d´Schäfli hin u her; [...]“

 

1858

Cramer. Ueber das Sprachenlernen und über Lesen, Schreiben und Rechnen, besonders im Mittelalter. In: Pädagogische Revue. Berlin. Digitalisiert von Google

“[S. 163] Die Mutter, und in der innigsten Verbindung mit dieser betrachten wir zunächst das Kind, begleitet ihre Mienen und Gesten mit entsprechenden Lauten oder Worten, wie ja jeder Mensch seine Gedanken und Gefühle auch äußerlich unwillkürlich ausdrückt, und das Innere so Form und Gestalt gewinnt und gewissermaßen sich für Auge und Ohr abspiegelt. Diese Worte hängen mit den Begriffen und Sachen aufs Innigste zusammen, ja sie sind diese selbst. Gehört z.B. die Vorstellung, die man mit etwas verbindet, dem Gebiete des Sanften oder des Rauhen, des Milden oder des Harten, des Festen oder des Ungewissen an, so wird auch der äußere Ausdruck zunächst und unmittelbar dies auszuprägen suchen, wie in den Beispielen: wehen, wogen, wallen; Knall und Fall; Sausen und Brausen u. s. w. Wie bezeichnend ist nicht die eigne Kindersprache im Wauwau, im Kickeri, im Baumbaum der Glocken u. s. w., wie ausdrucksvoll sind nicht die Diminutivendungen und die damit zusammenhängenden Verbindungen auf ´eln, ern´, wie klingeln, wimmeln, flimmern, wimmern. — Unwillkürlich gesellt sich zu den Worten Bürgers in seiner Leonore:
   Und immer weiter Hop, Hop, Hop
   Gings fort im fausenden Galop
der entsprechende Begriff so lebendig, daß wir den schnellen Reiter förmlich vor uns zu sehen glauben.“

 

1858

Anonym. Gemüthliche Unterhaltung. In: Illustrirter Dorfbarbier. 18. Juli. Digitalisiert von Google

“[S. 226] Alles soll in Berlin und Wien bereits fix und fertig sein, vom Oberbefehlshaber, der das Exekutionsheer in Bausch und Bogen kommandirt, bis zum Feldwebel herab und Wirthschaftsfrau vice. Also Deutschland rückt vor! Weicht der Däne zurück, bon, dann besetzen wir unsre deutschen Lande und schützen unsre braven wackern Landsleute, auf daß der Däne sie nicht länger schuriegeln darf. Setzt sich die Nachkommenschaft Hamlet's zur Wehr, ruft sie: ´Knapp´, sattle mir mein Dänenroß! bon! bon! da wollen wir diesen Schimmel schon lammfromm machen, ohne daß wir den bekannten Roßbändiger aus Paris dazu bedürfen. “

 

1858

Gemüthliche Unterhaltung des Dorfbarbiers mit dem General von Pulverrauch. In: Illustrirter Dorfbarbier, 11. Juli. Digitalisiert von Google

“[S. 219] Dorfb. Unter uns, Ew. Gnaden, ich glaub's auch nicht, und ich denke mir, daß wenn die Dänen die Geduld des Bundestags dermaßen schickanirt haben, daß letzterem nichts übrig bleibt als aus der Haut zu fahren und den Säbel umzuschnallen, sie klug genug sein werden, der zwölften Stunde nachzugeben und es nicht zum Aeußersten kommen zu lassen. Zeither schien wirklich die deutsche Diplomatie das Motto angenommen zu haben:
 Geduld, Geduld, wenn's Herz auch bricht,
 Nur mit dem Dänen hadre nicht.
Aber es hat Alles sein Maaß und Ziel, selbst die Geduld des deutschen Bundestages. “

 

1858

Wolfsohn, Wilhelm. Culturbriefe. In: Wissenschaftliche Beilage der Leipziger Zeitung, 4. April. Leipzig. Digitalisiert von Google

“[S. 107] Man sollte kaum glauben, wie selten heutzutage das Begegnen einer lebendigen Persönlichkeit in der Lyrik ist.Indeß die letzte Zeit hat ein paar höchst interessante Erscheinungen der Art gebracht. Zunächst mit einer will ich Sie heute machen: mit den Gedichten von Otto Banck. ‘

[S. 107] Was sich außerdem am befruchtendsten für Banck's Dichterbildung erweist, ist, daß er seine poetischen Studien, wie man sofort inne wird, besonders am Volksliede gemacht oder an Meistern, die ihre Kunst vorzugsweise damit genährt. So zeigt es sich denn auch, daß Keiner größern Einfluß auf ihn geübt als Goethe. Die volksthümliche Ballade hat er nicht aus zweiter Hand empfangen, wie manche für diese Gattung sehr befähigte Talente, die Bürger´s Vorbild abgeschwächt. Banck's durchaus selbständige Behandlung gewinnt namentlich durch eine Idealität, deren Mangel Schiller zwar überstreng aber mit Recht an Bürger verurtheilt. Lassen Sie mich noch eine Probe von den Balladen Otto Banck's herausheben - auf die Gefahr hin, daß dieser Brief einen unverhältnißmäßigen Raum einnimmt:
     Das Lied vom Bruch der Treue
   Es war im Monat Mai,
     Beim Duft der Rosen,
   Da thät ein Ritter frei
     Schön Jungfrau kosen.
   Sie ließ wohl Alles gehn,
     Das Herz ihr brennet;
   Er hat sie oft gar schön
     Feins Lieb genennet:
   Und doch verlassen zur schweren Stund´.
           [...]
   Still, wie ein ödes Grab
      So schwarz uud schaurig,
   Sank kühl die Nacht herab,
      So trüb und traurig;
   Die Eule rief allein
      Mit heiserm Krächzen,
   Und Keiner hört im Hain
     Der Jungfrau Aechzen. -
     Doch ward es still um die halbe Nacht. -
           [...]
Halten Sie dagegen die berühmte Bürger´sche Ballade: ´De Pfarrers Tochter von Taubenhain.´ Hier mag die Unglücksgeschichte des verführten Mädchens volksmäßiger besungen sein; aber trotz des größern sprachmusikalischen und malerischen Aufwandes steht jenes Gedicht hinter dem von Banck, welche romantischer ausgeführt erscheint, meinem Ermessen nach sowol im Adel der Auffassung wie in einfacher Empfindung und poetischer Wirklichkeit zurück.“

 

1858

Clauß, Carl. Briefe über die deutsche historische Kunstausstellung in München. In: Wissenschaftliche Beilage der Leipziger Zeitung, 21. October. Leipzig. Digitalisiert von Google

“[S. 340] Ein ähnlich genialer Naturalismus, wie bei Koller und Knaus, tritt uns in einem Bilde von Henneberg entgegen. Bürger´s Ballade: ´die wilde Jagd´ hat die Anregung zu dem Bilde gegeben und der Künstler hat in freier Behandlung dieses Stoffes eine Darstellung der ungezähmten diabolischen Jagdwuth gegeben. Auf dem friesartig länglichen Bild braust, als ob die Hölle losgelassen wäre, auf wilden Rossen ein toller Troß von Männern, Weibern im mittelalterlichen Jagdcostüm vorüber. Voran der Wildgraf, ein unbändiger Gesell, ins Horn stoßend und die Hetzpeitsche schwingend
       Und hinterher bei Knall und Klang,
       Der Troß mit Hund und Roß und Mann;
       Und Hund und Mann und Roß zerstampfte
       Die Halme, daß der Acker dampfte.
Ein alter Bauer ist, von den Hufen der Rosse getroffen, gestürzt. Um Erbarmen flehend und den Alten schützend wollend, beugt sich seine Tochter mit ausgestreckten Armen über ihn. Aber in infernalischer Zerstörungswuth, die wild aus den rohen und derben Gesichtern und selbst aus den blauen Augen eines blonden, kräftigen Weibes lacht, geht es dahin über den Hag dem Hirsch, der ins reifende Kornfeld gesprungen ist, nach. Das Bild erinnert an die Schule des Delacroix, doch sind diese Anklänge keine geistlosen Nachahmungen, sondern beziehen sich nur auf die technische Durchführung, nicht auf Conception und Komposition, welche durchaus auf eigenen Füßen steht und eine feurige schwungvolle Phantasie zeigt, die den Beschauer mit fortzieht.“

 

1858

Anonym. Berlin, 14 März. In: Beilage zu Nr. 82 der Allg. Zeitung, 23. März. Augsburg. Digitalisiert von Google

“[S. 1307]  Die neueste ´Jllustrirte Zeitung´ enthält das Bild welches von ´Bürgers Molly´ vor einigen Jahren als besondere Lithographie erschien, mit Text, der ein Auszug ist aus dem früher in der Allg. Zeitung ausführlich besprochenen Buche: ´Gottfried August Bürger. Sein Leben und seine Dichtungen. Von Dr. Heinrich Pröhle. Leipzig 1856.´ Derselbe Verfasser hat jedoch Nachträge zu dieser Schrift in Herrigs Archiv für das Studium der neuern Sprachen und Litteraturen veröffentlicht (1857, XXl. Band), worin es nach einer ihm zugegangenen Privatmittheilung von ´Molly's Bilde´ heißt: Ob das Bildniß wirklich Molly darstellt? Der verstorbene Hauptmann Wrisberg (in Göttingen) besaß zwei Frauenzimmerporträts, die angeblich die zwei Schwestern darstellen sollten. Im Anfang der zwanziger Jahre wurden beide Porträts neben einander einer Person gezeigt welche den beiden Schwestern unter andern in Bürgers eigener Wohnung Besuche gemacht hatte. Sie erklärte bestimmt daß sie in dem einen, das für Bürgers erste Frau jetzt ausgegeben wird, die Molly erkenne, während das andere, das jetzt lithographirte, wirklich Bürgers erste Frau darstelle.´ Das oben erwähnte Archiv des Professors Herrig, welcher hier Lehrer am Cadettencorps und an einem Gymnasium, so wie Examinator bei der Prüfungskommission für das höhere Schulamt ist, und bekanntlich mehrere sehr verbreitete Schulbücher herausgab, wird das Organ der von ihm neu begründeten ´Berliner Gesellschaft für das Studium der neuern Sprachen.´ “

 

1858

Anonym. [Rez.] Die Sansare und andere Romane. In: Die Grenzboten. Leipzig. Digitalisiert von Google

“[S. 486] Aber so sehr man sich für die Person des Abenteurers interessirt, der so bunte Schicksale durchmachte, in einem Punkt war doch das Publicum vollkommen einig, daß ihn zuletzt der Teufel holen müsse. Und in der That holt ihn zuletzt immer der Teufel. Wenn ihm auch nicht die natürlichen Folgen seiner Handlungen über den Kopf wuchsen, wenn er der Blutrache, der Polizei und der Justiz entging, so öffneten sich zuletzt die Pforten der Hölle, die Geister der verschiedenen Opfer stiegen daraus hervor und Don Juan konnte seinem Schicksal nicht entgehn. Selbst bei den Franzosen in ihrer Periode der ärgsten Verwilderung ist der Ausgang fast immer tragisch und die deutschen Dichter, die meistens dem Bürgerstand angehörten und denen es doch bedenklich vorkommen mußte, dem reichen liederlichen Adel das Heiligthum ihrer Familie gar zu unbedingt Preis zu geben, dachten in diesem Punkte sehr streng. Wenn der Junker von Falkenstein der Pfarrerstochter von Taubenhain zurief: ´Lieb Närrchen. so wars nicht gemeint, wenn dir mein schmucker Jäger gefällt, so laß ichs mir kosten ein gutes Stück Geld, dann können wirs weiter so treiben!´ wenn der Junker sich so ausdrückte, so war der Dichter keineswegs damit einverstanden, er verfehlte niemals seine sittliche Entrüstung so laut als möglich an den Tag zu legen.
    Jetzt hat sich die Stimmung geändert, man findet, daß gegen den Junker von Falkenstein nichts einzuwenden sei, und das Röschen muß sich damit zufrieden geben, die Umarmungen eines Halbgotts genossen zu haben. Der neue Roman Alfred Meißners, der uns vorliegt, die Sansara (4 Bde. Leipzig, Herbig) beginnt mit einer Geschichte, die sehr lebhaft an die Ballade von Taubenhain erinnert. Ein Don Juan von echtem Wasser, schön, muthig, entschlossen, reich, Besitzer von so und so viel Schlössern in Böhmen, entführt unter erschwerenden Umständen ein steiersches Fischermädchen, indem er bei der Gelegenheit noch einigen adeligen Fräulein das Herz bricht: nämlich gleichzeitig drückt er verschiedenen Damen seine glühende Liebe aus und bringt sie dadurch aus ihrer sittlichen Ordnung. “

 

1858

Anonym. Feuilleton. In: Kladderadatsch, 24. Januar. Berlin. Digitalisiert von Google

“[S. 14]
Knapp sattle ich mein Dänenroß,
Daß ich mir Ruh' erreite.

Frankfurt a. M.                  D. D. B. und ? “

 

1858

Weber, Beda. Das protestantische Princip in Berlin. In: Cartons aus dem deutschen Kirchenleben, Mainz. Digitalisiert von Google

“[S. 26] Wer hat denn dieser Revolution in Frankreich die lautesten Grüße zugejubelt? Seid nicht Ihr es gewesen, Männer von der Spree, von der sächsischen Saale, von den einsamen Dünen? Klopstock sang mehr als einen Päan im Odenflug für die neue Morgenröthe, welche in Frankreich aufging. Bürger empfand ein unmuthiges Herzdrücken im Gedanken an den französischen Bauer, welcher sich lieber von ´Pfaff und Edelmann´ um den eigenen Herd peitschen lassen, als Revolution machen wollte. Eure Dichter und Propheten, eure Diplomaten und Oberpriester haben mit den Rauchsäulen dieses Vulcans geliebäugelt, bis ihnen die Lava in's deutsche Zimmer an den gepolsterten Schreibstuhl gesprudelt ist. Lauter Freunde Stahl's und keine Katholiken!”

 

1858

Biedermann, Karl. Die Nordamerikanische u. die Französische Revolution. In: Zeitschrift für deutsche Kulturgeschichte, Nürnberg. Digitalisiert von Google

“[S. 569] Bürger hatte wenigstens anfangs den Enthusiasmus Klopstocks für die Revolution getheilt, wenn er auch später einigermaßen irre an ihr wurde. Zeuge dessen sein: ´Straflied beim schlechten Kriegsanfange der Gallier´, worin sich die Verse finden:
   „Wer nicht für Freiheit sterben kann,
   Der ist der Kette werth,
   Ihn peitsche Pfaff und Edelmann
   Um seinen eignen Herd.

   O Franzen, eure Rednerei
   Ist mir ein Gräuel nun,
   Nicht prahlen, daß man tapfer sei,
   Nein, tapfer muß man thun.

   Wie war mein freies Herz entbrannt,
   Getäuscht durch Adelschein,
   Selbst gegen Hermanns Vaterland,
   Tyrtäus euch zu seyn!

   Nun wend' ich meines Liedes Pfeil,
  Von Unmuth rasch beschwingt;
   Und rufe Jedem Sieg und Heil, 
   Der euch die Fessel bringt.

Sogar der gräfliche Dichter Friedrich Leopold von Stolberg bewillkommte freudig das ´Jahrhundert der Freiheit´ als ´die schönste Tochter der spätgebärenden Zeit."
    Dagegen verhielt sich der, sonst diesen Kreisen nahestehende und wahlverwandte Gleim vom Anfang an streng abweisend, ja verachtungsvoll gegen die Bewegung in Frankreich.”

 

1858

Anonym. Zukunftspolitiker. In: Leipziger Zeitung, 23. Juni.

“[S. 3157] Der Mann, der das Wenn und das Aber erdacht,
        Hat sicher aus Häckerling Gold schon gemacht.
Aus Thüringen, 18. Juni. (Am Jahrestag von Belle Alliance, wo die Preußen sich als treue Alliierte erwiesen, [...].”
 

1858

In Sachen der Presse. In: Kurier für Niederbayern, 28.07.

“[S. 813] Gelüstet es ihr, in gleicher gemeiner Weise zu Persönlichkeiten auch fürderhin zu langen, so ist das Geschmacksache, wir thun es nimmermehr, und denken mit dem Dichter:
     ´Wenn Dich die Lästerzunge sticht,
     Laß Dir zum Troste sagen,
     Die schlechtesten Früchte sind es nicht,
     Woran die Wespen nagen
.´ -  “

 

1858

Die deutsche Litteratur in den Pariser Hörsälen. In: Allgemeine Zeitung, 07.02.

“[...] und sprach über Borneo und seine Zukunft, und über China, und stürzte sich in Reflexionen über Bildungsfähigkeit der Asiaten, war dann mit e inem Sprung wieder bei Lord Byron und Lovelace und Mrs. Fitzherbert, und wie's nun so immer weiter ging im sausenden Galopp, und der arme Bürger gar nicht zum Wort kam, da hielt ich's endlich nicht mehr aus, und machte hurre, hurre, daß ich zum Saal hinauskam, um mich von der wilden Gedankenjagd zu erholen.”
 

1858

Vaterländische Nachrichten. In: Bayerischer Kurier, 31.07.

“[S. 1400] Die gelehrten Herren sausen auf ihrem hipothetischen Rosse so dahin,
  Daß Roß und Reiter schnoben,
  Und daß die Funken stoben,
weßhalb es wohl begreiflich ist, wenn sie übersehen, was doch so nahe liegt; nämlich daß durch die Anbringung der Aborte a ußer der Wohnung der Unsittlichkeit ein wesentlicher Vorschub geleistet wird, ja selbst Leben und Eigenthum der Bewohner gefährdet erscheint, weil Niemand, der Dienstleute hat, seine Wohnung zur Nachtzeit mehr absolut absperren und den Schlüssel in dem Schlaf-Zimmer hinterlegen kann.”

 

1858

Mars und Venus. In: Bayerischer Kurier, Familienschatz 08.12.

“[S. 390] Nur der vierte Gast am Tische machte ein etwas mürrisches Gesicht und rückte verdrossen zur Seite; er war in seiner Jugend bei der Post angestellt gewesen und trank Zwölfer, er mußte immer etwas Appartes haben. Und das Steckenpferd wurde geritte,
   daß Roß und Reiter schnoben
   und Kies und Funken stoben.”

 

1858

Pfarrkirchen. In: Kurier für Niederbayern, 28.07.

“[S. 812] Jeder sucht sich einen Platz und allmählig, wie eine lange kolossale Schlange wälzt sich der Rennzug mit Rennmeistern, Buben und Pferden dem Thore zum Absprengen zu. Noch ein Schuß - und durch das weit geöffnete Thor      
    hopp! hopp! hopp!
   ´Gingsfort im sausenden Galopp,
   Daß Roß und Reiter schnoben
   Und Kies und Funken stoben!´”

 

1858

Mießnik, Carl. Hundstagsferienarbeit des Unterquartaners Carlchen Mießnik. In: Kladderadatsch, 08.08.

“Eben wollte ich mit der Einen, einer hellblonden, blauäugigen Brunette, ein Gespräch beginnen; doch - patsch! schlug unser Schiffscapitän - jede meiner schönen Leserinnen wird unter der Maske dieser kühnen Metapher den Omnibusführer erkannt haben - die Thür zu; klatsch! knallte der Steuermann - natürlich der Kutscher, um im Bilde zu bleiben - mit der Peitsche, und hui!
    Hurre, hurre, hopp, hopp, hopp,
    Ging's fort in sausendem Galopp,
d.h. in einem Tempo, mit welchem der langstielige Fresken-Pinsel des Reise-Kaulbach immer noch Schritt halten konnte.”


 

1858

Anonym. Aus Crefeld. In: Rheinische Musik-Zeitung für Kunstfreunde und Künstler, 24.07.

“[S. 235] Das gestrige Concert ist die beste Erwiederung auf jenen Artikel und lässt jeden Unparteiischen und Unbefangenen unschwer dessen Quelle erkennen.
  Das sind ja nicht die schlechtesten Früchte, woran die Wespen nagen!”

 

1858

Marggraff, Rudolph. Zur Erinnerung an Joseph Stieler und seine Zeit. In: Abendblatt zur Neuen Münchener Zeitung, 14. Juni

“[S. 558] Einen interessanten Abend verlebte er in einer Gesellschaft bei der berühmten, seit ihrem fünften Lebensjahre erblindeten Sängerin und Componistin Mar. Ther.v. Paradis. Er schildert ihren Anblick als herzzerreißend, so melancholisch leidend waren ihre Züge; doch wenn sie sprach, verlor sich dieß Gefühl des Mitleids, denn man fand an ihr die heiterste, glücklichste Person, die sich den Tag noch einmal so lange wünschte, um das Leben recht genießen zu können. Sie gab beinahe den ganzen Tag Lectionen. Abends spielte sie Karten und mit mehr Geschicklichkeit als Sehende; sie gewann Stielern eine Partie Piquet ab. Ihre Karten waren alle durch Stiche einer Nadel gezeichnet, die Farbe durch die Entfernung der Stiche angedeutet und die Figuren durch ihre Richtung. Ihr Spiel auf dem Fortepiano war präcis und schön, ihre Composition zur Tochter von Taubenheim vortrefflich; sie sang dieselbe mit viel Empfindung.”
 

1858

Mitteilung. Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt), 14.01.

“Frau von Sternwaldt hat zu ihrem morgen stattfindenden Benefice ´Leonore´, nach Bürgers dramatischem Gedichte für die Bühne bearbeitet von Holtei. gewählt. Wir nennen diese Wahl recht gut, da dieses hier von jeher sehr beliebte Stück schon seit mehreren Jahren nicht mehr gegeben wurde und da Frau von Sternwaldt sich gewiß in heuriger Saison sowohl im ernsten als komischen Fache höchst vortheilhaft ausgezeichnet hat, so werden sämmtliche Theaterfreunde es auch nicht verabsäumen, die beliebte Benefiziantin für ihre schönen Leistungen einigermaßen zu entschädigen und zu ermuntern.”
 

1858

Anzeige. In: Deutsche allgemeine Zeitung 17.10.

1858 Deutsche allgemeine Zeitung 17 10

1858

Anzeige. In: Der Dampfwagen 01.04.

1858 Der Dampfwagen 01.04.

1858

Anzeige. In: Dresdner Anzeiger und Tageblatt 14.12.

1858 Dresdner Anzeiger und Tageblatt 14.12.

1858

Anzeige. In: Dresdner Nachrichten 18.12.

1858 Dresdner Nachrichten 18.12.

1858

Anzeige. In: Elbeblatt Amtsblatt für die Königlichen Gerichtsämter und Stadträthe zu Riesa und Strehla 23.03.

1858 Elbeblatt Amtsblatt für die Königlichen Gerichtsämter und Stadträthe zu Riesa und Strehla 23.03.

1858

Anzeige. In:Bothe für Tirol und Vorarlberg 13.11.

1858 Bothe für Tirol und Vorarlberg 13.11.

1858

Anzeige. In: Augsburger Anzeigeblatt 10.01.

1858 Augsburger Anzeigeblatt 10.01.

  bis 1789    1790-1799    1800-1806    1807-1815    1816-1821    1822-1825    1826-1828    1829-1831

 1832-1836    1837-1840    1841-1845    1846-1850    1851-1855    1856-1858    1859-1861    1862-1865

  1866-1868    1869-1870    1871-1880    1881-1897    1898-1915    1916-1949    ab 1950
nach oben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

13042023-11%